Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung bei der Pflege und Aktivierung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf Beziehungspflege legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege sowie 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort - in Voll- oder Teilzeit.
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- 30 Tage Urlaub bei Zugrundlegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege.
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege.
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse.
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (VZ/TZ)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Alten- und Krankenpflege zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Berufsfeld beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und Miteinander verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position der stellvertretenden Stationsleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! In Gesprächen oder Interviews kannst du darüber sprechen, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (VZ/TZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Stationsleitung darlegst. Betone deine Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege und wie du zur Beziehungspflege beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege.
Dokumentation der Pflegeprozesse: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Dokumentation der Pflegeprozesse zu erläutern. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Auswahlprozess sein, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Da die Stelle eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in der Pflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als stellvertretende Stationsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Beziehungspflege ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie zur Pflege und welche speziellen Angebote sie für Mitarbeiter haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies kann auch deine langfristige Perspektive und dein Engagement für die Pflege unterstreichen.