Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Ansprechpartner*in für Kunden und kümmerst dich um Ersatzteile und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Serviceunternehmen für Folienstreckanlagen mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und Prämien sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; Erfahrung im Maschinenbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Maschinenbautechniker*in für Ersatzteilabwicklung
Ansprechpartner*in der Kunden für Ersatzteilverkauf, Reparaturen, Überholungen und Personaleinsätze im Fachgebiet Mechanik.
Erstellung von interner Dokumentation und Kundendokumentation.
Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Internationales Umfeld.
Attraktive Gehalts- und Prämienpakete.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeiten und -modelle.
Dass unser Serviceunternehmen für Folienstreckanlagen weltweit führend ist, liegt an den innovativen Ideen unserer Mitarbeiter.
Kontaktperson:
Brückner Servtec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbaumechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und spezifisch über Folienstreckanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du mit innovativen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Da das Unternehmen international tätig ist, kann es hilfreich sein, einige technische Begriffe oder Phrasen auf Englisch parat zu haben, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ersatzteilabwicklung und Kundenbetreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbaumechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Maschinenbaumechaniker*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Mechanik und wie du zur Ersatzteilabwicklung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Bereich Ersatzteilverkauf oder Reparaturen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Englischkenntnisse betonen: Da Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder praktische Erfahrungen, die deine Englischkenntnisse belegen.
Dokumentation erwähnen: Da die Erstellung von interner und Kundendokumentation Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du solche Dokumentationen erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brückner Servtec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Maschinenbaumechaniker*in wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und spezifische Kenntnisse über Ersatzteile und Reparaturen gut beherrschst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechpartner*in für Kunden bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Englischkenntnisse hervor
In einem internationalen Umfeld sind gute Englischkenntnisse unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über Folienstreckanlagen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den innovativen Ideen des Unternehmens hast.