Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Ladefunktionen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Elektromobilität.
- Arbeitgeber: Die pmX-Group steht für exzellente Projektumsetzung mit Fokus auf Menschlichkeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein respektvolles Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv die Unternehmenskultur mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und nachhaltige Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Hochvoltsystemen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben und neue Ideen einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Beschreibung der Premiumladefunktion aus Kundenperspektive und Ableitung von Anforderungen auf das E2E System
- Definition und Abstimmung von Anforderungen an den DC-Ladepfad aus der Fahrzeuganwendung für Bidirektionale Lade-Use Cases
- Ableitung, Definition und Abstimmung von Anforderungen an die benötigten Stakeholder im Gesamtsystem (Steuergeräte, Ladegeräte, Ladebuchse, HMI, Sensoren, Aktoren…)
- funktionale Zusammenhänge für Smart Charging Funktionen
- Erstellung von Zertifikatskonzepten zur kontaktlosen Autorisierung und Bezahlung gem. geltender Normen und Standards aus den Bereichen Laden und IT Security
- Erarbeitung funktionaler Konzepte für das Ladeökosystem und Abstimmung mit allen Stakeholdern
- Verantwortung für die Spezifikation und das Anforderungsmanagement der Funktionalitäten Bidirektionales Laden und Plug&Charge
- Vertretung der Firma in europäischen und internationalen Standardisierungsgremien und Verbänden
- Seriendokumentation von Komponenten und Systemen über alle Musterphasen
- Erstellung von Machbarkeitsstudien zur Realisierung von neuen Konzeptideen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme auf Prüfständen und Fahrzeugen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Steuerungs-/ Regelungstechnik, Informationstechnik, Elektr. Antriebstechnik, Energietechnik
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Arbeiten in interdisziplinären und innovativen Projektteams (Agil, Scrum, …)
- mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen insbesondere steckergebundenen HV-Ladesystemen
- Mehrjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Bidirektionalem Laden und Plug&Charge in Automotiv Anwendungen
- Praktische Erfahrungen im Automotive-Umfeld
- Erfahrung bei der Spezifizierung sicherheitsrelevanter Bauteilen und Softwarefunktionen
- Kenntnisse im Bereich Fahrzeug-/ elektrischer Antriebstechnik
- Ausgeprägte Analysefähigkeit
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse der MS Office Produkte
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Unser Name beschreibt unsere Schwerpunkte: eine eXzellente Projektdurchführung, in der der Mensch immer im Mittelpunkt steht. Die pmX-Group ist ein Zusammenschluss partizipativ geführter Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen vom Prozess- und Qualitätsmanagement bis zur technischen Projektumsetzung. Unser Zusammenhalt und unsere besondere Wertekultur machen uns aus. Das bedeutet für uns: gemeinsam erfolgreich sein ohne Ellenbogen, nachhaltig in viele Richtungen, respektvoll und intelligent. Jeder ist eingeladen, die Unternehmenskultur mitzugestalten. Wenn du offen für Neues bist, Spaß an Innovationen hast und dich mit unseren Werten identifizieren kannst, bist du bei uns genau richtig. Es erwartet dich ein dynamisches und mutiges Team. Starte mit uns durch und bewirb Dich jetzt!
Kontaktperson:
pmX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur/ Function Owner Bidirektionales Laden & Plug&Charge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit bidirektionalem Laden und Plug&Charge beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Standards Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen im Bereich des bidirektionalen Ladens und der Sicherheitsstandards entwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine tiefere Einsicht in die Materie.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Messen oder Konferenzen teilzunehmen, die sich mit Elektromobilität und Ladeinfrastruktur befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die ähnliche Positionen anbieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur/ Function Owner Bidirektionales Laden & Plug&Charge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Systemingenieurs für bidirektionales Laden und Plug&Charge zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Entwicklung von Hochvoltsystemen und im Automotive-Umfeld.
Betone Teamfähigkeit und Kommunikation: Da die Stelle hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pmX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kundenperspektive
Da die Beschreibung der Premiumladefunktion aus der Sicht des Kunden erfolgt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie diese Funktionen den Nutzern helfen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse in technische Anforderungen umsetzen kannst.
✨Kenntnisse über Bidirektionales Laden
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich bidirektionales Laden und Plug&Charge verfügst. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Entwicklung solcher Systeme zu erläutern und spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte parat haben. Zeige, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Hochvoltsystemen und sicherheitsrelevanten Bauteilen. Überlege dir, wie du deine Analysefähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise in der Beantwortung dieser Fragen demonstrieren kannst.