Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe pädagogische Arbeit mit Kindern durch.
- Arbeitgeber: Die Kirchengemeinde St. Dionysius in Duisburg sucht engagierte Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Kinder in den Mittelpunkt stellt und wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Supervision, Coaching und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kirchengemeinde St. Dionysius in Duisburg sucht ab sofort Fach.- und Ergänzungskräfte (m/w/d) unbefristet, in Voll.- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Planen und Durchführen der pädagogischen Arbeit
- Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption der Einrichtung
- Austausch und Beratung der pädagogischen Arbeit im Team
- Anfertigung von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Dokumentationen und Reflexionen
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannte/n Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in oder Sozialassistent/in (sowie vergleichbar)
- Eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit und für die Kinder zum beruflichen Selbstverständnis gehören
- Einfühlungsvermögen
- Soziale Kompetenzen und eine wertschätzende Grundhaltung
- Eine positive Einstellung zum sozialen und religionspädagogischen Auftrag der Kirche
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit im pädagogischen Handeln und in der Elternarbeit
- Lust auf kollegiales Arbeiten bei uns im altersgemischten Team
Wir bieten Ihnen:
- Ein pädagogisches Konzept, dass das Kind in den Mittelpunkt stellt
- Ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
- Eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre
- Supervision und Coaching, individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung inkl. Sozialleistungen nach KAVO SuE, vergleichbar TVöD
- Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, eine jährliche Sonderzahlung, ein Leistungsentgelt einmal im Jahr, 30 Urlaubstage, Bildungsurlaub, 2 Regenerationstage, Jobrad u. v. m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richte Deine Bewerbung an: Katholische Kindergärten & Familienzentren Kirchengemeinde St. Dionysius Frau Mehrwald / Frau Jansenberger Kaiserstraße 46, 47178 Duisburg-Walsum www.dionysius-walsum.de E-Mail: mehrwald@bistum-muenster.de jansenberger-r@bistum-muenster.de
Kontaktperson:
Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fach.- und Ergänzungskräfte (m/w/d) unbefristet in Voll.- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kirchengemeinde St. Dionysius und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die dein Engagement und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen helfen dir, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem kollegialen Austausch und an der Elternarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine positive Einstellung zum sozialen und religionspädagogischen Auftrag der Kirche zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach.- und Ergänzungskräfte (m/w/d) unbefristet in Voll.- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fach.- und Ergänzungskraft. Erkläre, warum du dich für die Kirchengemeinde St. Dionysius interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
Zeige soziale Kompetenzen: Da soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Teamarbeit oder den Umgang mit Eltern geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze der Kirchengemeinde St. Dionysius. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit verdeutlichen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die in der pädagogischen Arbeit auftreten können. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, um deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die pädagogische Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.