Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als \"Springer\"
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als \"Springer\"

Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als \"Springer\"

Ahlen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Förderung und Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die Freckenhorster Werkstätten bieten ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Menschen haben und idealerweise Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung für die Freckenhorster Werkstätten am Standort "Vatheuershof" in Ahlen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als "Springer" - in Voll- und Teilzeit, unbefristet.

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.

Kontaktperson:

Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als \"Springer\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Freckenhorster Werkstätten und deren spezifische Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Springer unterstreichen. Überlege dir, wie du flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Freckenhorster Werkstätten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Förder- und Betreuungsbereich. Deine Leidenschaft und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger beeindrucken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als \"Springer\"

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft oder Ergänzungskraft im Förder- und Betreuungsbereich wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als "Springer" wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, im Förder- und Betreuungsbereich zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Freckenhorster Werkstätten

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Freckenhorster Werkstätten und deren Förder- und Betreuungsbereich informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Eignung als Fachkraft oder Ergänzungskraft zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Zeige deine Flexibilität

Da die Position als "Springer" eine gewisse Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als \"Springer\"
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Jetzt bewerben
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>