(sozial)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit
(sozial)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

(sozial)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder beim Entdecken und Fördern ihrer Fähigkeiten in einer lebendigen Gemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Mehrgenerationenhaus, das Senioren, Kinder und Jugendliche vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Teilzeit, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Großfamilie und gestalte die soziale Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft, z.B. Erzieher*in oder Kinderpfleger*in.
  • Andere Informationen: Bewerbungen online einreichen, gerne mit Wunschumfang und Eintrittstermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Unser helles, modernes Gebäude vereint ein Seniorenzentrum, eine Bildungsstätte und eine Kindertagesstätte. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen bilden eine muntere Gemeinschaft - wie in einer »Großfamilie«. Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.

Bei uns erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einer Kindertagesstätte mit intergenerativem und inklusivem Schwerpunkt. Die Idee, eine lebendige Gemeinschaft von Kindern, Senioren und jungen Menschen zu bilden, wird in unserem Haus tagtäglich gelebt. Wie in einer »Großfamilie« begegnen sich die verschiedenen Generationen beim Besuch in unserer Kindertagesstätte, beim Singen in den Wohngruppen oder bei gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Backen, Theater spielen, Musizieren, Gärtnern und Werken.

In der Arbeit im Kindergarten (3 bis 6 Jahre) ist es uns ausgesprochen wichtig, ganzheitliche Lernerfahrungen zu bieten und das Lernen mit- und voneinander zu fördern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder.

  • Aktive Begleitung der Kinder beim Entdecken und Forschen
  • Unterstützung lebenspraktischer Fähigkeiten und der Selbstständigkeit
  • Situative und nach Interessen und Bedürfnissen der Kinder geleitete Gestaltung des Alltags
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse
  • Reflexion und Weiterentwicklung des Kindergartenkonzepts sowie der pädagogischen Arbeit in der Gruppe

Attraktive Vergütung mit Sonderleistungen, ein interessantes Arbeitsumfeld im Mehrgenerationenhaus, flexible Teilzeitlösungen (falls gewünscht), Raum für eigene Ideen, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche.

Bewerben Sie sich einfach online, gerne unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs und Ihres möglichen Eintrittstermins.

A

Kontaktperson:

Anna Haag Mehrgenerationenhaus e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (sozial)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie und das Konzept der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der intergenerativen und inklusiven Arbeit verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Förderung von Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten oder Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen. Betone, wie wichtig dir die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder ist und wie du dazu beitragen kannst, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren und zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (sozial)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Lernangeboten
Reflexionsfähigkeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als (sozial)pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und intergenerativen Projekten zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Erfahrungen und Werte mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, und gib deinen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie den möglichen Eintrittstermin an.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna Haag Mehrgenerationenhaus e. V. vorbereitest

Verstehe die Philosophie der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Idee einer intergenerativen Gemeinschaft verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei offen für kreative Ideen

Überlege dir, wie du eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringen kannst. Im Interview kannst du Vorschläge machen, wie du den Alltag der Kinder gestalten würdest.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation im Team funktioniert und wie man sich gegenseitig unterstützt.

(sozial)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Anna Haag Mehrgenerationenhaus e. V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>