Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue schwerkranke Kinder auf der interdisziplinären Intensivstation im 3-Schicht-System.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt bietet eine innovative und kollegiale Arbeitsumgebung seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Teilzeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in sowie Weiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege.
- Andere Informationen: Betriebliche Angebote für Gesundheit, Ernährung und Sport sowie Kitaplätze am Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation. Die Intensivstation ist eine gemeinsame Einrichtung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Kinderchirurgie. Neben schwerkranken Kindern mit internistischen Krankheitsbildern werden hier intensivpflichtige Patientinnen und Patienten aus den chirurgischen Disziplinen behandelt. Das bedeutet, dass hier alle Krankheitsbilder der Notfall- und Intensivmedizin vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen therapiert werden können. Bei hausinternen Notfällen ist die Intensivstation über ein „Notfalltelefon“ rund um die Uhr zu erreichen. Dadurch steht das Reanimations- und Notfallteam der Intensivstation innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.
Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie an der Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen. Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht System. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester und haben die Weiterbildung Pädiatrische Anästhesie- und Intensivpflege erfolgreich abgeschlossen.
Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Zudem bieten wir: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können, geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Schneider - Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin per E-Mail zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein.

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Weiterbildung in der pädiatrischen Anästhesie- und Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Qualifikationen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Universitätsklinikum Frankfurt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Intensivpflege. Zeige im Gespräch, dass du über Trends und neue Ansätze informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als examinierte Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Anästhesie und Intensivpflege interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Frankfurt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und beschreibe, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Pflege besonders wichtig ist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesie und Intensivpflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Verfahren, Medikamenten und Notfallsituationen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit auf einer interdisziplinären Intensivstation erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und zeige, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Universitätsklinikum Frankfurt, seine Geschichte, Werte und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.