Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Stromkabel und Leerrohre, bediene Bagger und Radlader.
- Arbeitgeber: Die Oellrich Gruppe ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse BE und Grundkenntnisse in Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Berufserfahrung nötig – wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Vollzeit
- Verlegen von Stromkabeln und Leerrohren auf unseren Baustellen
- Bedienung von Baggern und Radladern
- Führerschein Klasse BE
- Deutsch Grundkenntnisse
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz auch in stürmischen Zeiten
Wir, die Oellrich Gruppe, sind ein mittelständisches Unternehmen mit moderner Arbeitsatmosphäre, junger Philosophie und flachen Hierarchien. Was uns wichtig ist: Spaß bei der Arbeit, beeindruckende Ergebnisse und stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und uns als Unternehmen. Wir arbeiten an den Netzen der Zukunft, sorgen für Energiesicherheit und mehr Digitalisierung. Wir bauen Strom, Gas, Wasser und Telekommunikationsleitungen in Norddeutschland. Ohne uns ist eine Energiewende nicht möglich und dem Homeoffice fehlt Bandbreite.
Online bewerben
Kontaktperson:
Helmut Oellrich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau-/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Tiefbau, insbesondere über die Bedienung von Baggern und Radladern. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Facharbeitern oder in der Branche, um mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei der Oellrich Gruppe zu erfahren. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Energiewende und Digitalisierung überlegst. Zeige dein Interesse an den Projekten der Oellrich Gruppe und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, deine Deutschkenntnisse zu verbessern, da Grundkenntnisse gefordert sind. Je besser du kommunizieren kannst, desto größer sind deine Chancen, im Team erfolgreich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oellrich Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, betone deine Bereitschaft zu lernen und deine Grundkenntnisse in Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Oellrich Gruppe arbeiten möchtest. Betone deine Begeisterung für den Tiefbau und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Umgang mit Baggern und Radladern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website der Oellrich Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Oellrich GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Oellrich Gruppe informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Baggern und Radladern zu sprechen. Wenn du keine Berufserfahrung hast, erwähne relevante Praktika oder Schulungen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Projekten sein, an denen du arbeiten würdest.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.