Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Serviceteam, von Essensausgabe bis Sauberhalten des Speisebereichs.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Teamarbeit und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildung, Bike-Leasing und Mitgliedschaft bei Hansefit.
- Warum dieser Job: Direkter Gästekontakt fördert Feedback und persönliche Weiterentwicklung in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung für Quereinsteiger:innen garantiert.
Mitarbeiter im Serviceteam (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind vielfältig:
- Essensausgabe am Buffet
- Wiederauffüllen der Speisen
- Ein- und Abdecken
- Sauberhalten des Speisebereichs nach Hygienevorschrift
Der direkte Kontakt zu Gästen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;
Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung;
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
Erfahren oder Einsteiger:in: Wir lernen Sie strukturiert an; Sie legen wie wir Wert auf einen freundlichen Umgangston; Sie sprechen so gut Deutsch, dass Sie sich mit dem Küchenteam und den Patient:innen in Alltagssituationen verständigen können; Hand in Hand: Sie arbeiten gerne im Team!
Kontaktperson:
Dr. Becker Burg-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter obst, quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Gästen zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich als lernwillig und anpassungsfähig. Da es sich um eine Quereinsteiger-Position handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter obst, quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter im Serviceteam interessierst. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du Quereinsteiger bist, solltest du alle relevanten Erfahrungen betonen, die dir in dieser Rolle helfen könnten. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Kundenservice oder Teamarbeit.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende klare und verständliche Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du gerne im Team arbeitest. Nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team agiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Burg-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Essensausgabe und Hygienevorschriften. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle im Serviceteam ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der direkte Kontakt zu Gästen eine Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Gästen interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet Unterstützung für fachliche Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst und wie diese dir helfen können, in der Rolle zu wachsen.