Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere komplexe IT-Lösungen für unsere Inhouse Kunden.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist ein führender Anbieter in Versicherungen, Reisen und medizinischer Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und treibe die digitale Transformation voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen – bring deine frischen Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Die ADAC IT Service GmbH ist der zentrale IT Dienstleister für sämtliche IT-Serviceleistungen innerhalb des ADAC und übernimmt eine tragende Rolle für den weiteren Erfolg des ADAC und die technische Modernisierung des ADAC-Leistungsportfolios.
Sie arbeiten mit über 250 IT-Spezialisten in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit modernsten Technologien an der Weiterentwicklung der Digitalisierung des ADAC. Wir suchen einen passionierten IT Solution Architect, der Freude an Design und Implementierung komplexer IT-Lösungen für unsere Inhouse Kund*innen hat. In dieser Rolle sind Sie für das Ende-zu-Ende-Solution Design verantwortlich und treiben in spannenden Projekten unsere IT-Transformation voran.
Sie analysieren bestehende Architekturen und Anforderungen unserer Fachbereiche und entwickeln nachhaltige, skalierbare Lösungsdesigns (Ende-zu-Ende) und begleiten deren Umsetzung. Sie beraten Kund*innen und Projekte hinsichtlich der Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Landschaft im Einklang mit Roadmap und Unternehmensstrategie und validieren die Machbarkeit Ihrer Lösungen in Form von Proof of Concepts. Dabei berücksichtigen Sie die Prinzipien unserer Enterprise Architektur sowie nichtfunktionale Anforderungen an IT-Security und Infrastruktur.
Wir ermutigen auch Berufseinsteiger, sich zu bewerben - Ihr Potenzial und Ihre frischen Ideen sind uns wichtig!
- Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld.
- Berufserfahrung: Sie haben bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, -architektur oder IT-Beratung gesammelt.
- Technisches Knowhow: Sie haben Erfahrung mit unterschiedlichen Frameworks (Softwaredesigns, -sprachen und -architekturen) und der technischen Dimensionierung von Anwendungen. Cloudbasierte und hybride Infrastrukturszenarien haben Sie bereits unter Berücksichtigung von Middleware-Technologie und IT-Security-Aspekten aktiv gestaltet und Erfahrungen mit den PaaS-Diensten eines Cloud Service Providers (Azure, AWS, GCP).
- Kommunikation: Sie zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Kundenorientierung und Service Mentalität aus, sondern auch durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten in der deutschen (B2 Niveau) und englischen Sprache.
Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket.
Kontaktperson:
ADAC IT Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Solution Architect Security (m/w/d).
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ADAC in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die aktuelle IT-Strategie des ADAC und deren digitale Transformation. Wenn du in deinem Gespräch zeigen kannst, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, wird das deine Bewerbung stärken.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des IT Solution Architect stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Softwarearchitektur, Cloud-Technologien und IT-Security verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT-Security
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Security hat, solltest du deine Begeisterung für dieses Thema betonen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der IT-Security und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angegangen bist. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Solution Architect Security (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT Solution Architect Security. Erkläre, warum du dich für den ADAC interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, -architektur oder IT-Beratung. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten im Design und in der Implementierung komplexer IT-Lösungen zeigen.
Technisches Know-how darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in verschiedenen Frameworks, Cloud-Infrastrukturen und IT-Security-Aspekten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine technische Expertise zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung, da diese für die Rolle von großer Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC IT Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des ADAC. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als IT Solution Architect zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über verschiedene Frameworks, Cloud-Dienste und IT-Security-Aspekte zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Fragen zu beantworten oder Lösungen zu skizzieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.