Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Zukunft mit Engineering, Implementierung und Betrieb von Microsoft- und Linux-Systemen.
- Arbeitgeber: Die NORDAKADEMIE ist eine innovative Hochschule, gegründet von der Wirtschaft für die Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise MCSA-/MCSE-Zertifizierung und Erfahrung mit ITIL; Studium der Informatik von Vorteil.
- Andere Informationen: Nehme an unserem Betriebssportprogramm teil und profitiere von Zusatzkrankenversicherung und Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die NORDAKADEMIE ist die erste unmittelbar von der Wirtschaft gegründete und getragene staatlich anerkannte private Hochschule. Du bist ein kreativer Problemlöser, technikbegeistert und schaust gerne über den Tellerrand hinaus? Unterstütze unser Team in Elmshorn ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit als System Engineer (m/w/d).
Deine AUFGABEN:
- Du übernimmst die Verantwortung für das Engineering, die Implementierung, Konfiguration und den Betrieb unserer vielseitigen Systemlandschaft, bestehend aus Microsoft-Windows-Servern und -Services (M365 und On-Prem), Linux-basierten Systemen sowie Datenbankapplikationen.
- Als Impulsgeber (m/w/d) entwickelst du unsere Systemlandschaft kontinuierlich weiter und treibst Optimierungen aktiv voran.
- Du steuerst IT-Projekte in einem engagierten Team mit Fokus auf IT-Infrastrukturprojekte.
- Im Rahmen deiner Aufgaben gewährleistest du den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur im Microsoft- und Linux-Umfeld, einschließlich VMware-vSphere-Infrastruktur, Microsoft-Azure-Diensten, Microsoft AVD, DataCore-Storage-Systemen und Netzwerksicherheit.
- Du berätst und unterstützt die Fachabteilungen (Second-/Third-Level-Support) und kümmerst dich um das Troubleshooting und die Performance-Optimierung.
- Die Zusammenarbeit mit Outsourcing-Partnern (SaaS, Managed Services) und Systemhäusern sowie die Erstellung von Dokumentationen runden dein Tätigkeitsfeld ab.
Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil, aber kein Muss. Idealerweise verfügst du über eine MCSA-/MCSE-Zertifizierung und hast Erfahrung mit ITIL, sowie der Überwachung heterogener IT-Systeme. Du verbindest Kommunikationsvermögen mit Serviceorientierung und hast Freude an der Einarbeitung in unterschiedliche IT-Bereiche.
Wir leben flache Hierarchien, offene Kommunikation und symbolisch offene Türen in einem familiären Umfeld. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work Life Balance gehören bei uns dazu. Für die Anreise bezuschussen wir das Deutschland-Ticket. Zusätzlich bieten wir dir weitere Extras wie z.B. die Teilnahme an unserem Betriebssportprogramm (EGYM Wellpass), betriebliche Zusatzkrankenversicherung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Sprachunterricht.
Kontaktperson:
NORDAKADEMIE gemeinnützige AG Staatlich anerkannte FH mit dualen Studiengängen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft System Ingenieur*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft-Systeme und Linux-Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemengineering und Troubleshooting übst. Du kannst auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie VMware oder Microsoft Azure zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft System Ingenieur*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die NORDAKADEMIE und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft-Windows-Servern, Linux-Systemen und ITIL, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als System Ingenieur*in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle relevanten Zertifikate, wie MCSA oder MCSE, sowie Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in der IT dokumentiert sind. Diese Unterlagen können deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDAKADEMIE gemeinnützige AG Staatlich anerkannte FH mit dualen Studiengängen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Insbesondere Kenntnisse über Microsoft-Windows-Server, M365 und Linux-Systeme sind entscheidend.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen und Probleme effektiv zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu flachen Hierarchien und der offenen Kommunikation stellst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest und die Werte des Unternehmens schätzt.