Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer e-Health-Anwendungen und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: ELGA GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheitssektor in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Gesundheitszukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt ab 4.485,- Euro brutto monatlich, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4485 - 6280 € pro Monat.
Die ELGA GmbH, ein von Bund, Ländern und Sozialversicherung gegründetes Unternehmen, ist mit der Weiterentwicklung der Infrastruktur der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) in Österreich betraut. Die Elektronische Gesundheitsakte ist ein Informationssystem, das Gesundheitsdaten von Bürger:innen zielgerichtet bereitstellt.
Ihr Aufgabenbereich:
- Die ELGA-Anwendungen werden laufend weiterentwickelt - neue kommen schrittweise hinzu. Beispiele:
- e-Befund: Bereitstellung von Befunden im Gesundheitswesen
- e-Medikation: Information über verordnete und abgegebene Medikamente
- e-Impfpass: Verabreichte und empfohlene Impfungen
- e-Bilddaten: Bereitstellung digitaler Radiologie-Bilder
- e-Patientenverfügung: Bereitstellung von elektronischen Patientenverfügungen
Als Produktmanager:in sind Sie Hauptansprechpartner:in für ELGA-Anwendungen bzw. deren Produkte. In enger Abstimmung mit der Projektleitung erfolgt die Planung, Steuerung und Durchführung der Errichtung und Weiterentwicklung. Sie pflegen die Produkt-Backlogs und begleiten die Umsetzung bis hin zum Betrieb.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Verantwortung über Anwendungen bzw. Produkte von der Planung über das Budget, die Umsetzung bis hin zum Betrieb.
- Erstellung der Roadmaps und Pflege der Backlogs in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern
- Analyse und Dokumentation von Anforderungen sowie Abnahme der Umsetzung
- Mitwirkung in relevanten Errichtungs- bzw. Weiterentwicklungs-Projekten während der Umsetzung bis hin zur Produktivsetzung
- Planung und Koordination der Wartung
- Koordination und Steuerung etwaiger Fehlerkorrekturen
- Schnittstelle zwischen Entscheidungsträgern, Projektleitung, technischer Umsetzung, Betrieb und Endanwendersupport
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Abgeschlossenes Studium (Universität oder FH) mit Schwerpunkt IT oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld als Product-Owner-Requirements Engineer, im Produktmanagement oder im Projektmanagement
- Sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikationsstarke, selbstständig agierende und vorausschauende Persönlichkeit
- Erfahrung mit Microsoft SharePoint und Atlassian JIRA von Vorteil
- Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld:
- Ansprechende Tätigkeit in der Zukunftsbranche Gesundheit auf nationaler und europäischer Ebene
- Kleines Team aus höchst qualifizierten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Breites Spektrum an Partnern im Gesundheits- und IT-Bereich
- Möglichkeit für Home-Office und flexible Gleitzeitregelung
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Freiraum für Kreativität und Eigenverantwortung
- Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung
Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir im Zuge des Bewerbungsablaufs aufgrund Ihrer konkreten Berufserfahrung und Qualifikation für diese Position. Das Bruttomonatsgehalt gemäß aktuell gültigen IT-Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion in der Regelstufe ab 4.485,- Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto via smart bewerben.
Ihr Ansprechpartner: Ing. Uwe Kratzer, MSc Leitung Technik & Betrieb
ELGA GmbH A-1200 Wien, Treustraße 35-43, Stiege 4 www.elga.gv.at
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in e-Health (w/m/d) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich e-Health. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in e-Health (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ELGA GmbH und ihre Rolle im österreichischen Gesundheitswesen. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktmanager:in e-Health hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Bereich sowie deine Erfahrungen im Produktmanagement oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der ELGA-Anwendungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die ELGA-Anwendungen
Informiere dich gründlich über die verschiedenen ELGA-Anwendungen wie e-Befund, e-Medikation und e-Impfpass. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Anwendungen für das Gesundheitswesen verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Produktmanagement oder Projektmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position passen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen analysiert und in umsetzbare Schritte übersetzt hast.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams und Entscheidungsträgern kommuniziert hast.