Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Ilmenau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Installation und Wartung von Energiemanagementsoftware.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office oder hybrid, Teilzeit-Optionen und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten in einem inspirierenden und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Datenbanken, SQL und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energiemanagementsysteme. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung und Entwicklung Maßstäbe. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie.

Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran.

  • Kundenbetreuung und Projektarbeiten im Zusammenhang mit der Energiemanagementsoftware des Fraunhofer IOSB-AST.
  • Kompetente Unterstützung bei der Installation, Konfiguration und Wartung der Software.
  • Anwendung und Erprobung bestehender und neuer Energiemanagementfunktionen im Rahmen von interessanten Projekten für Stadtwerke und Energieversorger.
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Projektteams (wünschenswert).
  • Vertraute und sehr gute bis gute Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und SQL-Abfragen für Oracle & PostgreSQL.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Flexibilität leben: New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben. Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Fraunhofer-Gesellschaft haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Energiemanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Datenbanken und SQL-Abfragen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, sei bereit, über deine bevorzugte Arbeitszeit zu sprechen und wie du dich in ein hybrides Arbeitsumfeld integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Wissenschaftliche Analysefähigkeiten
Kenntnisse im Energiemanagement
Erfahrung in der Softwareinstallation und -konfiguration
Projektmanagementfähigkeiten
Teamführungskompetenz
Sehr gute Kenntnisse in SQL und Datenbanken (Oracle & PostgreSQL)
Technisches Verständnis für Systemtechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Anwendung von Energiemanagementsoftware
Analytisches Denken
Erfahrung in der Kundenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute, insbesondere über das Fraunhofer IOSB-AST. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Forschung im Bereich Energiemanagementsysteme und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Datenbanken, SQL-Abfragen und Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Forschung und Entwicklung im Bereich Energiemanagement beitragen kannst. Hebe deine Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit hervor.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Fraunhofer-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des Fraunhofer IOSB-AST, insbesondere im Bereich Energiemanagementsysteme. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung oder im Umgang mit Datenbanken und SQL-Abfragen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Sprich über Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle an. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst, sei es im Home-Office oder im Büro, und wie du deine Produktivität in beiden Szenarien aufrechterhältst.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>