Kalkulant:in für Zerspanungsprodukte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kalkulant:in für Zerspanungsprodukte (m/w/d)

Kalkulant:in für Zerspanungsprodukte (m/w/d)

Vollzeit 46614 - 64900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und kalkuliere Kosten für Angebote.
  • Arbeitgeber: Die Plansee Group ist seit über 100 Jahren führend in der Zerspanungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sportangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und internationalem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung, Teamfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für teilweise remote Arbeit und eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46614 - 64900 € pro Jahr.

100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen. Wir von der Plansee Group haben noch viel vor - und werden mit Ihnen noch besser! Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeiten von Kundenanfragen und Bereitstellung der Kosten für die Angebotslegung
  • Enge Abstimmung mit der Produktion sowie mit internen und externen Lieferanten und Bearbeitung von Kalkulationsanfragen zu Kosten und Lieferzeiten
  • Koordination von Machbarkeitsprüfungen (intern und extern)
  • Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich der Kalkulation, Analyse der Lieferantenprozesse und Mitarbeit bei Optimierungsprojekten
  • Erstellung und Wartung von Preislisten für die Angebotskalkulation von semistandardisierten Werkzeugen

Ihr Profil:

  • HTL-Abschluss (erste einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil) oder alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Sie zeichnen sich durch betriebswirtschaftliches Verständnis aus
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten

Starke Vorteile:

  • Ein vielseitiger Alltag und spannende Projekte, oft auch mit Kollegen aus anderen Abteilungen und Ländern
  • Eine intensive Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Trainingszentrum oder extern
  • Wir denken heute schon an morgen: Mit einer guten betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren Sozialleistungen
  • Work-Life-Balance - Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • Kostenlose bzw. bezuschusste Sportangebote

Gesetzlich verpflichtender Hinweis in Österreich: Mindestentgelt lt. Kollektivvertrag Metall (E) EUR 46.614,68 brutto / p.a. bei 14 Bezügen. Das tatsächliche Angebot berücksichtigt Marktpreise, Qualifikation und Berufserfahrung.

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulant:in für Zerspanungsprodukte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Zerspanungsprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse aus der HTL und sei bereit, diese anzuwenden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulant:in für Zerspanungsprodukte (m/w/d)

Kalkulationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit Lieferanten
Kenntnisse in der Preisgestaltung
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Plansee Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulant:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kalkulation und dein betriebswirtschaftliches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und relevante Erfahrungen klar dargestellt sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Produkte

Informiere dich im Vorfeld über die Zerspanungsprodukte, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien wie Wolfram und Molybdän hast und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und dein betriebswirtschaftliches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen zur Prozessoptimierung

Bereite Fragen vor, die sich auf die Weiterentwicklung der Kalkulationsprozesse beziehen. Zeige dein Interesse an Optimierungsprojekten und wie du dazu beitragen kannst, die Effizienz im Unternehmen zu steigern.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Kalkulant:in für Zerspanungsprodukte (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>