Auf einen Blick
- Aufgaben: Besichtige beschädigte Fahrzeuge und ermittele Werte für die Regulierung vor Ort.
- Arbeitgeber: Koppensteiner Schadenlogistik ist ein führendes Sachverständigenbüro in Österreich seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenhandy, Dienstfahrradleasing und Home Office Optionen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als KFZ-Mechanikermeister/in oder KFZ-Spenglermeister/in und Verhandlungsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Verdienstmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Die Koppensteiner Schadenlogistik GmbH, eines der führenden Sachverständigenbüros für das KFZ-Wesen in Österreich mit Hauptsitz in Wien, wurde im Jahr 1989 gegründet und ist seither ohne Unterbrechung tätig.
Zurzeit suchen wir Mitarbeiter in folgenden Bundesländern (Gebieten): Horn und Horn Umgebung.
Aufgaben:- Sie besichtigen bei unseren Kunden vor Ort in der Region beschädigte Fahrzeuge aller Art und ermitteln sämtliche zur Regulierung notwendigen Werte.
- Sie führen Reparaturkosten-Kalkulationen mit einem Kalkulationsprogramm durch oder fertigen manuelle Kalkulationen an.
- Als fachlicher Ansprechpartner unterstützen Sie durch Ihr Fachwissen Fachprojekte mit Kfz-technischem Hintergrund.
- Sie beantworten technische Anfragen aller Art.
- Sie verhandeln mit Versicherungsnehmern, Anspruchstellern und Werkstätten.
- Sie regulieren abwicklungsreife Schäden auf Wunsch direkt beim Kunden.
- Prüfung von Fremdgutachten, Kostenvoranschlägen und Rechnungen von Werkstätten.
- Erfolgreicher Abschluss als KFZ-Mechanikermeister/in oder KFZ-Spenglermeister/in.
- Teamfähig, selbstbewusstes Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte bewerten zu können.
- Selbstständige Arbeitsweise.
- Anwenderkenntnisse mit dem MS Office Paket / Kalkulationsprogrammen.
- Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-C2 Level).
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Lösungs- und Ergebnisorientiertheit.
- Selbstständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Belastbarkeit und Organisationstalent.
- Kundenorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und kompetentes Auftreten.
- Teamfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen.
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten.
- Eine äußerst spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Kompetente Einschulung in das Sachverständigenwesen.
- Ein produktives Arbeitsklima in einem motivierten, dynamischen Team.
- Firmenevents - von Weihnachtsfeiern bis zu Teamaktivitäten, der Zusammenhalt wird bei uns großgeschrieben.
- Firmenhandy auch zum privaten Gebrauch.
- Dienstfahrradleasing, wir unterstützen deinen aktiven Lebensstil und deine Mobilität.
- Innerbetriebliche sowie externe Weiterbildung.
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Verdienstmöglichkeit.
- Sicheren Arbeitsplatz.
- Heimarbeitsplatz (Home Office).
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt € 49.000,- brutto jährlich (leistungsabhängiger Bestandteile on Top). Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Kontaktperson:
KOPPENSTEINER Schadenlogistik GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Sachverständiger (w/m/d) im Außendienst
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Kfz-Sachverständigen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen bieten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kfz-Bereich. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für die Branche.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer in Verhandlungen mit Versicherungsnehmern und Werkstätten aufzutreten.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um dich persönlich vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Präsenz in der Branche kann dir helfen, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Sachverständiger (w/m/d) im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Koppensteiner Schadenlogistik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als KFZ-Sachverständiger hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kalkulationsprogrammen und deine Erfahrung in der Kfz-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen, Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOPPENSTEINER Schadenlogistik GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ-Sachverständiger wird von dir erwartet, dass du über fundiertes technisches Wissen verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im KFZ-Bereich, um bei technischen Fragen souverän antworten zu können.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenz
Da du oft mit Versicherungsnehmern und Werkstätten verhandeln musst, ist es wichtig, deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamaktivitäten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.