Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze die Entwicklung einer datengestützten Kultur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit starken Marken, die weltweit begeistern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Team mit regelmäßigen Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft mit Daten und KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Data Science oder verwandten Bereichen; Grundkenntnisse in Python oder SQL.
- Andere Informationen: Genieße ein ausgezeichnetes Werksrestaurant und kostenlose Getränke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir entwickeln starke Marken in Bielefeld, die weltweit begeistern: ALCINA, Alpecin, Bioniq®, KAREX, Linola, Plantur und Vagisan. Gemeinsam wollen wir global wachsen. Zur Unterstützung suchen wir einen (Senior) Business Analyst / Data Analyst (m/w/d).
Du trägst aktiv dazu bei, eine datengesteuerte Kultur zu etablieren.
- Grundkenntnisse in Python (oder R) und SQL
- Abgeschlossenes Studium in BWL / VWL, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Vorzugsweise bringst du ein Verständnis für künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten mit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ein motiviertes Team, welches auch außerhalb des Office regelmäßige Team-Events plant.
Moderne Arbeitsatmosphäre in unserem internen Co-Working Space.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Weiterbildung (Seminare, E-Learning etc.).
Prämiertes Werksrestaurant und kostenlose Getränke.
JobBike und vieles mehr.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Gehaltswunsch.
Kontaktperson:
eWolff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Business Analyst (m/w/d) - Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle einsetzen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Python, SQL und Datenanalyse-Tools. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Business Analyst (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Kenntnisse in Python, SQL und ein abgeschlossenes Studium. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Data Business Analysten qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur datengesteuerten Kultur des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Team.
Gehaltswunsch: Gib in deiner Bewerbung einen realistischen Gehaltswunsch an. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung von den branchenüblichen Gehältern für diese Position zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eWolff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Python (oder R) und SQL gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Marken und Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der datengestützten Kultur hast und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle, zum Team und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Data Business Analyst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team arbeitest und komplexe Daten verständlich kommunizieren kannst.