Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein CFD-Modell zur Analyse von Strömungsbedingungen in Durchflussmessern.
- Arbeitgeber: Rota Yokogawa ist ein führendes Unternehmen für industrielle Automatisierung im Dreiländereck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze modernste Technologie und arbeite an innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Ingenieurwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Praktikum oder Abschlussarbeit mit direktem Einfluss auf reale Anwendungen.
Rota Yokogawa, gelegen im attraktiven Dreiländereck (CH/D/F), ist das europäische Center of Process Instrumentation innerhalb des Yokogawa-Konzerns, eines weltweit führenden Unternehmens für Industrial Automation mit 4 Mrd. USD Umsatz. Wir verbinden die Dynamik eines mittelständischen Unternehmens mit der Stärke eines weltweiten Konzerns. Wir sind ein Hightech-Unternehmen, das sich dynamisch entwickelt und zu den führenden Unternehmen in seinem Geschäftsbereich zählt.
Zur Bewertung von Bereichen mit lokal kritischen Strömungsbedingungen hinsichtlich Cleanability in Coriolis-Durchflussmessern (DFM) mittels Computational Fluid Dynamics (CFD) bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praktikum / Abschlussarbeit BSc/MSc (w/m/d).
Die numerische Simulation stellt ein etabliertes Werkzeug dar, um Entwicklungsprozesse effizient und kostenoptimiert zu unterstützen. Mittels CFD sollen in dieser Arbeit kritische Strömungs-/Wandbereiche hinsichtlich Cleanability in Coriolis-Durchflussmessern (DFM) identifiziert werden. Für die Analyse und Bewertung werden u.a. lokale Geschwindigkeiten als auch die Wand-schubspannungen aus dem zu entwickelnden CFD-Modell berücksichtigt.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein numerisches Modell zu entwickeln, mit dem diese Geschwindigkeiten und Wand-schubspannungen für verschiedene Gerätevariationen und Reinigungsprozesse effektiv ermittelt werden können.
Kontaktperson:
Rota Yokogawa GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Abschlussarbeit BSc/MSc (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Praktikumsstelle geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Computational Fluid Dynamics (CFD). Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Strömungsmechanik und CFD beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Herausforderungen zu erläutern. Übe dies im Voraus, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem dynamischen Unternehmen wie Rota Yokogawa ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Abschlussarbeit BSc/MSc (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum oder die Abschlussarbeit interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Computational Fluid Dynamics (CFD) fasziniert und wie du zur Entwicklung des Modells beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Studienleistungen, Projekte oder Praktika hervorhebst, die mit Strömungsmechanik oder CFD zu tun haben. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Softwarekenntnisse klar darzustellen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Argumente. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rota Yokogawa GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der CFD
Da das Praktikum sich auf Computational Fluid Dynamics konzentriert, solltest du die grundlegenden Konzepte und Anwendungen von CFD gut verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Methoden und deren Bedeutung in der Industrie zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der numerischen Simulation und Analyse zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und dein Interesse an dem Thema zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Unternehmen wie Rota Yokogawa ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die mit der Arbeit an CFD-Modellen verbunden sind, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.