Ausbildung Softwareentwickler (m/w/d)
Ausbildung Softwareentwickler (m/w/d)

Ausbildung Softwareentwickler (m/w/d)

Zwickau Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere Batteriesysteme im Bahnsektor.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen seit 1927.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice, Essensgeldzuschuss und viele weitere attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung oder ein Studium in Informatik und Erfahrung in C/C++ Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit mobiler IT-Ausrüstung und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm.

Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit und sind stolz auf das, was wir von hier aus geschafft haben: Unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energiespeicherlösungen. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln - auch als Arbeitgeber. Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist.

Zudem statten wir Dich mit modernen Arbeitsmitteln sowie mit mobiler IT-Ausrüstung aus, natürlich auch aus dem Homeoffice. Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie private Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie. Des Weiteren einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm.

Für die Softwareentwicklung im Rahmen der Produktentwicklung unserer Batteriesysteme im Anwendungsbereich Bahn suchen wir einen verlässlichen und motivierten Softwareentwickler. Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand.

Du bist Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Computer Science oder eine vergleichbare Qualifikation und konntest erste Berufserfahrungen sammeln. Des Weiteren hast Du gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung C/C++ und in Embedded Systems oder objektorientiertem Softwareentwurf und kannst diese sicher anwenden. Du hast Erfahrungen mit Mikrocontrollern der Baureihe STM32, sowie den typischen Schnittstellen (SPI, UART, CAN, Ethernet, etc.).

Zudem sind Erfahrungen mit Protokollen wie z.B. Profinet, TRDP, Ethernet I/P, MVB etc. und mit Tool-gestützten SW-Unit-Tests (Tessy) wünschenswert. Des Weiteren ist ein grobes Verständnis der Normen EN50657, EN61508 oder ähnlichen, sowie Interesse in IoT-Cloudanbindung (z.B. MQTT) und Kenntnisse im Bereich Cyber Security (IEC) wünschenswert.

Wenn Du gemeinsam mit uns und unserem großartigen Team elektrische Energie auf die Schiene bringen möchtest, Du richtig Bock darauf hast, an neuen Technologien zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf, Dein Anschreiben sowie Angaben zu Deiner Verfügbarkeit und Deinem Gehaltswunsch.

H

Kontaktperson:

HOPPECKE Systemtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen C/C++ und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es durch Online-Foren oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kann wertvolle Tipps von Insidern erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Mikrocontrollern übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für die Normen, die in der Branche wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an IoT und Cyber Security, indem du eigene Projekte oder Beiträge in diesen Bereichen vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für innovative Technologien zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Softwareentwickler (m/w/d)

Kenntnisse in C/C++
Erfahrung in Embedded Systems
Objektorientierter Softwareentwurf
Vertrautheit mit Mikrocontrollern der Baureihe STM32
Kenntnisse typischer Schnittstellen (SPI, UART, CAN, Ethernet)
Erfahrung mit Protokollen (Profinet, TRDP, Ethernet I/P, MVB)
Tool-gestützte SW-Unit-Tests (Tessy)
Verständnis der Normen EN50657, EN61508
Interesse an IoT-Cloudanbindung (z.B. MQTT)
Kenntnisse im Bereich Cyber Security (IEC)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Softwareentwickler. Betone deine Erfahrungen mit C/C++, Embedded Systems und Mikrocontrollern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge spezifische Projekte oder Praktika hinzu, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung belegen.

Verfügbarkeit und Gehaltswunsch: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du verfügbar bist und was deine Gehaltsvorstellungen sind. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und erleichtert die Planung für das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPPECKE Systemtechnik GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du die Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C/C++, Embedded Systems und Mikrocontrollern zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit den genannten Schnittstellen und Protokollen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Interesse an neuen Technologien

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich IoT und Cyber Security. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur.

Ausbildung Softwareentwickler (m/w/d)
HOPPECKE Systemtechnik GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>