Betriebsmittelkonstrukteur*

Betriebsmittelkonstrukteur*

Damme Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Konstruiere innovative Betriebsmittel für verschiedene Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das modernste Technologien nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Firmenfitness und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Maschinenbaustudium sowie Erfahrung in der Produktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Konstruktion von Betriebsmitteln, wie Schweiß-, Roboter-, Montage-, Fräs- sowie Bohrvorrichtungen.

Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder ein Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation.

Erfahrung in unterschiedlichen Produktionsbereichen, insbesondere Fertigung und Montage.

Gute 3D-CAD-Kenntnisse, idealerweise mit Siemens NX/Teamcenter.

  • Teamevents
  • Firmenfitness
  • Kindergartenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Home-Office-Möglichkeit
G

Kontaktperson:

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmittelkonstrukteur*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Betriebsmittelkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit 3D-CAD-Software belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmittelkonstrukteur*

3D-CAD-Kenntnisse
Siemens NX
Teamcenter
Technisches Verständnis
Fertigungstechnik
Montagetechnik
Robotertechnik
Schweißtechnik
Frästechnik
Bohrtechnik
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder dein Studium im Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Erfahrung betonen: Hebe deine Erfahrungen in verschiedenen Produktionsbereichen hervor, insbesondere in der Fertigung und Montage. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

3D-CAD-Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in 3D-CAD, insbesondere mit Siemens NX/Teamcenter, klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position des Betriebsmittelkonstrukteurs.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, und wie du davon profitieren würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Betriebsmittelkonstrukteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu 3D-CAD-Software und spezifischen Konstruktionsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von Betriebsmitteln demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Fertigungsprozessplanung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen. Dies könnte auch Erfahrungen aus Teamevents oder Projekten umfassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma und ihre Produkte, insbesondere im Bereich Maschinenbau. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Vorteilen wie Firmenfitness oder Home-Office-Möglichkeiten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine technische Ausbildung oder ein Studium erfordert, ist es wichtig, Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen für die berufliche Entwicklung bietet, um dein Engagement für das Lernen zu demonstrieren.

Betriebsmittelkonstrukteur*
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>