Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen, Dokumentation der Arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schichtzulagen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Schlosser, Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig, um die Produktion am Laufen zu halten.
Mechanische Instandhaltung unserer Produktionsanlagen.
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Zusammenstellung von Dokumentationen und technischen Unterlagen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, z.B. als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder Schlosser (m/w/d).
- Berufserfahrung in der mechanischen Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht).
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/-in, Industriemechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf mechanische Instandhaltung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der mechanischen Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen, da es für die Position wichtig ist, dass du sowohl Früh- als auch Spätschichten übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/-in, Industriemechaniker/-in (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich sowie relevante Berufserfahrung in der mechanischen Instandhaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Schlosser/-in oder Industriemechaniker/-in ausdrückst. Erkläre, warum du gerne in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der mechanischen Instandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Dokumentationsfähigkeiten
Die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Tools oder Methoden du dafür verwendet hast.
✨Sprich über deine Schichtbereitschaft
Da Schichtarbeit gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschichten betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Vorteile du darin siehst.
✨Hebe deine Ausbildung hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Qualifikationen klar kommunizierst. Zeige, wie deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen in der mechanischen Instandhaltung vorbereitet hat.