Pädagogische Mitarbeitende im Eltern-Kind-Haus ab September 2025 gesucht
Jetzt bewerben
Pädagogische Mitarbeitende im Eltern-Kind-Haus ab September 2025 gesucht

Pädagogische Mitarbeitende im Eltern-Kind-Haus ab September 2025 gesucht

Altenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Eltern und Kinder in einer stationären Einrichtung mit vielfältigen pädagogischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Volkssolidarität KV Altenburger Land e.V. engagiert sich seit 1990 für soziale Gerechtigkeit und Solidarität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gemeinschaft lebt und Menschen in schwierigen Lebenslagen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle startet im September 2025 – sei von Anfang an dabei!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Volkssolidarität KV Altenburger Land e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1990 in den Bundesverband der Volkssolidarität einreiht. Unser Verband hat eine lange Tradition des sozialen Engagements für ältere Menschen, chronisch Kranke, Pflegebedürftige, sozial Benachteiligte und für Kinder und Jugendliche. Seit der Gründung ist der Grundwert Solidarität Leitmotiv des Wirkens des Verbandes. Gemeinschaft leben und Menschen professionell unterstützen und fördern. Das sind wir!

Sie möchten sich gern einbringen und Teil unseres Teams werden? Zum 01.08.2025 bieten wir eine Stelle als Erzieher:in/Sozialpädagog:in in Altenburg mit 25 bis 38 Wochenstunden. Die Mutter/Vater-Kind Einrichtung ist ein stationäres Angebot gem. § 19 SGB VIII. Unser Betreuungs- und Begleitungsangebot richtet sich an minderjährige und/oder sozial benachteiligte, psychisch beeinträchtigte, traumatisierte oder ehemals drogengebrauchende Mütter/Väter und deren Kinder. Dafür sucht die Volkssolidarität für die Wohngruppe in der Otto-Dix-Straße in Altenburg pädagogische Fachkräfte zur Neueröffnung des Angebotes.

V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeitende im Eltern-Kind-Haus ab September 2025 gesucht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundwerte der Solidarität und Gemeinschaft verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen wie Sozialpädagogik oder frühkindlicher Förderung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit benachteiligten Familien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile deine Motivation, warum du in einem Eltern-Kind-Haus arbeiten möchtest, und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeitende im Eltern-Kind-Haus ab September 2025 gesucht

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des SGB VIII
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volkssolidarität KV Altenburger Land e.V. und deren Werte. Verstehe die Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst, und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit minderjährigen und sozial benachteiligten Eltern und Kindern darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die pädagogische Arbeit wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Volkssolidarität

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Vereins. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Solidarität und sozialem Engagement verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit herausfordernden Familien oder Kindern gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der neuen Mutter/Vater-Kind-Einrichtung, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt und bereit bist, dich einzubringen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

In einem sozialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Kommunikation mit Eltern und Kindern sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu nennen.

Pädagogische Mitarbeitende im Eltern-Kind-Haus ab September 2025 gesucht
Volkssolidarität Kreisverband Altenburger Land e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>