Therapeut Ergotherapie (m/w/d) in Oberhausen
Jetzt bewerben
Therapeut Ergotherapie (m/w/d) in Oberhausen

Therapeut Ergotherapie (m/w/d) in Oberhausen

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen und führe innovative Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte innovative Therapieprozesse aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.

Für das Johanniter Krankenhaus Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergotherapeuten (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 185 stationäre sowie 50 tagesklinische Behandlungsplätze und behandelt Patient*innen mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters. Konzeptionell hat die Klinik eine an den individuellen Bedürfnissen der Patient*innen angelehnte, leitlinienbasierte psychiatrisch-psychotherapeutische Ausrichtung. Wesentlicher Bestandteil der Behandlung sind neben der Psycho- und Pharmakotherapie Ergo-, Musik-, Kunst-, Bewegungs- und tiergestützte Therapie. Besondere Expertise besteht auch bzgl. neuromodulativer Verfahren wie Biofeedback, transkranieller Magnetstimulation, Elektrokonvulsionstherapie, Vagusnervstimulation und tiefer Hirnstimulation.

Wir überzeugen durch:

  • unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Teilnahme am klinikinternen Fortbildungsprogramm und der Supervision
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen (Musik-, Bewegungs-, Psychotherapie)
  • angenehmes, innovatives und engagiertes multiprofessionelles Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • Behandlung von Patient*innen mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters im gerontopsychiatrischen Bereich
  • Umsetzung zeitgemäßer ergotherapeutischer Therapien
  • Heranführung psychisch erkrankter Patient*innen an den Alltag und das Berufsleben
  • Durchführung außerklinischer Projekte (Museumsbesuche etc.)

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch Kranken
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht. Für Fragen steht unser Team Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 0208 697 4102. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.

D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therapeut Ergotherapie (m/w/d) in Oberhausen

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Johanniter Krankenhaus Oberhausen. Verstehe ihre Werte, Behandlungsmethoden und das Team, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen zu können.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch erkrankten Patienten und deinen Kenntnissen in verschiedenen Therapieformen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Ergotherapie

Sei bereit, im Gespräch deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie zu teilen. Erkläre, warum du in der Psychiatrie arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Lebens deiner Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeut Ergotherapie (m/w/d) in Oberhausen

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Patient*innen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Durchführung ergotherapeutischer Therapien
Fähigkeit zur Umsetzung von außerklinischen Projekten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen
Kenntnisse über psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie deren Behandlungsmethoden zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung in der Ergotherapie und relevante Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Patienten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, in der Klinik zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Deutsche Pflegejobportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Johanniter Krankenhaus Oberhausen informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Therapieansätze der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie und den Umgang mit psychisch erkrankten Patient*innen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Erfahrungen reflektierst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine multidisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Therapeut Ergotherapie (m/w/d) in Oberhausen
Deutsche Pflege
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>