SOZIALARBEITER*IN (m/w/d)
Jetzt bewerben

SOZIALARBEITER*IN (m/w/d)

Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und gestalte ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die soziale Projekte fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Stelle ab 01.07.2025 oder spätestens 01.09.2025 zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen ab 01.07.2025 (spätestens 01.09.2025) mit einem Stellenanteil von mindestens 80% RAZ (30,8 Std./Woche) eine*n Sozialarbeiter*in für unser „Verbundwohnen an der Spree.

SOZIALARBEITER*IN (m/w/d) Arbeitgeber: GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH - BEW Treptow/Köpenick

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Unsere Arbeitskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld direkt an der Spree, das den Austausch und die Kreativität fördert.
G

Kontaktperson:

GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH - BEW Treptow/Köpenick HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SOZIALARBEITER*IN (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Sozialarbeitern auszutauschen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter*innen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALARBEITER*IN (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Projektmanagement
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter*in wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Interesse an der Stelle im Verbundwohnen an der Spree hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter*in betont. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der sozialen Arbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH - BEW Treptow/Köpenick vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Organisation, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Als Sozialarbeiter*in sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews eine offene und einfühlsame Haltung zu zeigen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>