Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Prüfung technischer Textilien.
- Arbeitgeber: Norafin ist ein international anerkannter Hersteller hochwertiger technischer Textilien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das auf Kundenbedürfnisse eingeht und die Branche vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Textiltechnik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit Zukunftsperspektiven.
Ein klarer Fokus auf die Anforderungen unserer Kunden und daraus resultierende Innovationskraft – damit hat sich Norafin zu einem international angesehenen Hersteller von hochwertigen technischen Textilien entwickelt. Nicht nur das ohnehin anhaltende Wachstum der Branche, sondern auch der erfolgte Ausbau unserer Produktionskapazität in Mildenau tragen dazu bei, dass unsere Mitarbeiterzahl fortlaufend wächst. Dabei ist es uns ein Anliegen, junge Leute auszubilden und dementsprechend Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen.
Ausbildung zum Textillaborant (m|w|d) (2025) Arbeitgeber: Norafin Industries (Germany) GmbH

Kontaktperson:
Norafin Industries (Germany) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Textillaborant (m|w|d) (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Textilien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textilindustrie, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den spezifischen Anforderungen der Ausbildung vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten und Zielen von Norafin in Einklang bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Textillaborant (m|w|d) (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Norafin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Norafin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Textillaborant zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Norafin reizt. Hebe deine Leidenschaft für technische Textilien hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norafin Industries (Germany) GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Norafin informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken als Textillaborant unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.