PFLEGEFACHMANN/-FRAU (ALTENPFLEGE) (m/w/d)
Jetzt bewerben

PFLEGEFACHMANN/-FRAU (ALTENPFLEGE) (m/w/d)

Eckersdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum der Diakonie Eckersdorf bietet ein herzliches Umfeld für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Weiterbildung zum Praxisanleiter ist ein Plus, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Seniorenheim mit Platz für 56 Seniorinnen und Senioren suchen wir eine Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit. Besonders willkommen sind Pflegefachkräfte mit einer Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d). Ist aber keine Voraussetzung!

PFLEGEFACHMANN/-FRAU (ALTENPFLEGE) (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Eckersdorf - Ambulanter Pflegedienst/Sozialstation

Das Pflegezentrum der Diakonie Eckersdorf bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der die Wertschätzung für unsere Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Seniorenheim in einer ruhigen, naturnahen Umgebung, die sowohl für die Bewohner als auch für die Mitarbeiter eine angenehme Atmosphäre schafft.
D

Kontaktperson:

Diakonie Eckersdorf - Ambulanter Pflegedienst/Sozialstation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEFACHMANN/-FRAU (ALTENPFLEGE) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Einrichtungen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Pflegezentrums der Diakonie Eckersdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit Senioren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Wenn du eine Weiterbildung zum Praxisanleiter hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, zeigt es dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, andere zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHMANN/-FRAU (ALTENPFLEGE) (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der Betreuung von Senioren
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegezentrum: Recherchiere das Pflegezentrum der Diakonie Eckersdorf. Besuche deren Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone besondere Qualifikationen, wie eine Weiterbildung zum Praxisanleiter, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Eckersdorf - Ambulanter Pflegedienst/Sozialstation vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Senioren zeigen.

Kenntnis über das Pflegezentrum

Informiere dich über das Pflegezentrum der Diakonie Eckersdorf. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Praxisanleiter-Weiterbildung

Falls du eine Weiterbildung zum Praxisanleiter hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Erkläre, wie diese Qualifikation deine Arbeit als Pflegefachkraft bereichert und wie du dein Wissen an andere weitergeben kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Herausforderungen im Pflegezentrum sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

PFLEGEFACHMANN/-FRAU (ALTENPFLEGE) (m/w/d)
Diakonie Eckersdorf - Ambulanter Pflegedienst/Sozialstation
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>