Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Genussbotschafter und meistere alles rund um Backwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA SĂŒdwest ist ein vielfĂ€ltiger Arbeitgeber mit ĂŒber 101 NationalitĂ€ten.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Mitarbeiterrabatte, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere die Lebensmittelversorgung und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, Leidenschaft fĂŒr Backwaren und Verkaufstalent.
- Andere Informationen: Zwei Jahre Ausbildung mit regelmĂ€Ăigen FeedbackgesprĂ€chen und spannenden Wettbewerben.
Was macht man da aus sich? Werde zum Genussbotschafter! Als VerkÀufer bist du mit deinem Team der Motor jedes Einkaufs.
Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und BĂ€ckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung.
Experte fĂŒr Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren â von Warenannahme ĂŒber die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden PrĂ€sentation der Backwaren.
Service: Mit deinem Wissen berÀtst du unsere Kunden und trÀgst zu einer hohen Zufriedenheit bei.
Kasse: Du bedienst die Kassen und machst die Abrechnung.
Was sollte man dafĂŒr mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss.
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft fĂŒr Backwaren mit.
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Verkaufstalent: Du hast ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern.
- SelbstÀndigkeit: Du kannst dich selbststÀndig organisieren.
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Deine Vorteile bei uns:
- Satte Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA EinkÀufe.
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen.
- Sinnvolle TĂ€tigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit digitalen Lernformaten.
- Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen.
- Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten).
- Feierei: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Ăbernachtung und Parkbesuch.
- (Persönlichkeits)Entwicklung: RegelmĂ€Ăige FeedbackgesprĂ€che mit deinem Ausbilder.
- Multikulti: Bei EDEKA SĂŒdwest arbeiten Menschen aus 101 verschiedenen Nationen.
- Homeground oder Explorer: Durch die Struktur der EDEKA kannst du ĂŒberall in Deutschland arbeiten.
- Beitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei EDEKA heiĂt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.
*Alle oben genannten Vorteile hĂ€ngen von der VerfĂŒgbarkeit des jeweiligen Ausbildungsunternehmens ab und können abweichen.
Dauer und Ablauf:
- Dauer Ausbildung: 2 Jahre.
- Abschluss: Ausgebildeter VerkĂ€ufer â Fachrichtung BĂ€ckerei.
- PrĂŒfungsvorbereitung und Seminare: zusĂ€tzlich zu der Berufsschule.
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus GrĂŒnden der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die mĂ€nnliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t.
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E center Schorndorf
Kontaktperson:
E center Schorndorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung. Zeige dein Wissen in GesprĂ€chen mit den Recruitern, um deine Leidenschaft fĂŒr das BĂ€ckerhandwerk zu unterstreichen.
âšTip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei EDEKA zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
âšTip Nummer 3
Besuche lokale BĂ€ckereien oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung fĂŒr die Branche, was bei einem persönlichen GesprĂ€ch positiv auffallen kann.
âšTip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen vor. Zeige, dass du ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Verkaufsstrategien hast, um deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu untermauern.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber EDEKA und die Ausbildung zum VerkĂ€ufer in der Fachrichtung BĂ€ckerei. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft fĂŒr Backwaren und deinen Servicegedanken betonen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des EDEKA-Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, FĂ€higkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten fĂŒr die Ausbildung auszeichnen.
Vorbereitung auf das VorstellungsgesprĂ€ch: Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Ăberlege dir, wie du deine VerkaufsfĂ€higkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen ĂŒberzeugend darstellen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei E center Schorndorf vorbereitest
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr Backwaren
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du eine Leidenschaft fĂŒr sie hast. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und macht einen positiven Eindruck.
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Recherchiere EDEKA und deren Werte, insbesondere im Bereich BÀckerei. Zeige wÀhrend des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
âšPrĂ€sentiere deine Verkaufskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich verkauft oder Kunden beraten hast. Dies kann dir helfen, deine FĂ€higkeiten im Verkauf zu demonstrieren und zu zeigen, dass du ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Verkaufstechniken hast.
âšSei bereit fĂŒr praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die im Verkaufsalltag auftreten können. Ăberlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren wĂŒrdest, um deine SelbststĂ€ndigkeit und ProblemlösungsfĂ€higkeiten zu zeigen.