Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten in ihrem gewohnten Zuhause.
- Arbeitgeber: Neue Arbeit – Region K.E.R.N. GmbH setzt sich für Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und fördere deren Selbstständigkeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der ambulanten Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen, Migrant/innen und Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.
Die Neue Arbeit – Region K.E.R.N. GmbH kooperiert mit der Lebenshilfewerk Neumünster GmbH. Der ambulante Pflegedienst LebensFreude wurde gegründet, um hilfebedürftige Menschen im Bereich der Körper- und Behandlungspflege zu unterstützen. Unser Ziel ist es, die Selbständigkeit und das Wohlbefinden unserer Kund*innen soweit wie möglich zu erhalten und zu fördern, um deren Lebensqualität in der gewohnten häuslichen Umgebung zu sichern.
Zur Gründung unseres neuen ambulanten Pflegedienstes LebensFreude suchen wir:
Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst LebensFreude
Teilzeit 15-35 h / Woche, unbefristet
ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN:
- Pflegerische Versorgung und Betreuung des Patienten in allen Bereichen der Leistungskomplexe sowie nach SGB V
- Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Kunden
- Förderung der Lebenszufriedenheit
- Entwicklung und Sicherung der Qualität
- Menschen zur Selbsthilfe in der Gestaltung ihres Lebensbereiches anzuregen und dadurch die Selbständigkeit des Kunden zu erhalten und ggf. zu erweitern
- Sicherstellen der medizinischen Behandlung
- Gesundheitsberatung von Kund*innen und Angehörigen für den Erhalt von Gesundheit und Vermeidung von Krankheiten
- Verantwortlich für die Erstellung, Durchführung und Einhaltung des Pflegeplanes
- Menschenwürdige Begleitung Sterbender
IHR PROFIL:
- Qualifikation als Pflegefachkraft (z.B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in, Kinderkrankenschwester/-pfleger*in)
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen in der ambulanten Pflege (SGB V und XI)
- Erfahrung in der ambulanten Pflege
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit/-bereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir legen Wert auf:
- Fachlichkeit
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Eigeninitiative
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
WIR BIETEN:
- tarifliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike Leasing
- Firmenevents
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Chancengleichheit zu verwirklichen ist uns ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Frauen und Migrant/innen und Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst LebensFreude
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten im ambulanten Pflegedienst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des ambulanten Pflegedienstes LebensFreude zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst LebensFreude
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Neue Arbeit – Region K.E.R.N. GmbH und den ambulanten Pflegedienst LebensFreude informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege sowie deine Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB V und XI) hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der ambulanten Pflege zu arbeiten. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeit auf, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die ambulante Pflege.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit hilfebedürftigen Menschen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen, wie SGB V und XI, gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Bedeutung sie für die Qualität der Pflege haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.