Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Finanzberichten.
- Arbeitgeber: Bofrost* ist Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer erfolgreichen Marke mit über 55 Jahren Erfahrung und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 11.000 Beschäftigte in 11 europäischen Ländern arbeiten mit großer Begeisterung und viel Engagement für die Marke bofrost* – Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Neben der ausgezeichneten Qualität und dem exzellenten Service sind es vor allem unsere Mitarbeitenden, die unsere mehr als 55-jährige Erfolgsgeschichte ausmachen.
Für den Bereich Finance & Accounting suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d).
Kontaktperson:
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bilanzbuchhalters. Verstehe die gängigen Buchhaltungsstandards und -richtlinien, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Finanz- und Rechnungswesen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei bofrost* zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Bilanzierung und im Umgang mit Finanzdaten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Marke bofrost* und deren Produkten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bofrost* und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und relevante Softwarekenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von bofrost*. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Bilanzbuchhalter wirst du mit spezifischen Themen konfrontiert. Bereite dich auf Fragen zu Bilanzierung, Steuerrecht und Finanzanalysen vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Hebe konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hervor, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg deines vorherigen Unternehmens beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Finance & Accounting-Bereich oder nach den Erwartungen an die Rolle des Bilanzbuchhalters.