Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser innovatives sportmedizinisches Zentrum mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Pulse and Balance ist ein modernes medizinisches Zentrum in St. Gallen, das Sportmedizin und Rehabilitation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, ÖV-Subvention und Zugang zu einem hochqualifizierten Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sportmedizin und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit Spitzenathleten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Marketingkenntnisse und eine Affinität für digitale Medien.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich online einreichen; Papierdossiers werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit Pulse and Balance betreibt die Medical Performance Center AG im Neudorfcenter im Osten von St. Gallen ein innovatives sportmedizinisches Zentrum. Unter einem Dach vereinen wir Sportorthopädie, Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Athletiktraining. Unser Ziel: Spitzenmedizin, Rehabilitation und leistungsorientiertes Training in einem integrativen, sportlich-dynamischen Umfeld – für Spitzenathlet:innen, Freizeitsportler:innen und Patient:innen mit orthopädischen oder sportmedizinischen Anliegen.
Für unseren Partner Pulse and Balance suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit zur Verstärkung des Führungsteams.
IHRE AUFGABEN
- Mitgestaltung und Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung des Zentrums in enger Zusammenarbeit mit der ärztlichen und physiotherapeutischen Leitung
- Verantwortung für die operative Führung und Sicherstellung effizienter Abläufe im Tagesgeschäft
- Leitung und Weiterentwicklung der administrativen Prozesse sowie Schnittstelle zu internen und externen Partnern
- Aktive Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Marketing- und Verkaufsaktivitäten
- Gewährleistung eines reibungslosen Zusammenspiels aller nicht-medizinischen Bereiche
IHR PROFIL
- Unternehmerisches Denken mit Hands-on-Mentalität
- Mehrjährige Führungserfahrung in dynamischem Umfeld
- Fundierte Erfahrung in Marketing, Verkauf und der Entwicklung von Dienstleistungen
- Affinität für digitale Medien und deren zielgerichteten Einsatz
- Ausgeprägte organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Ein gefestigtes Netzwerk in der Ostschweiz
- Idealerweise Know-how im Gesundheitswesen, ergänzt durch Erfahrung im Sportbereich
Unser Angebot
- Enge Anbindung an den FC St. Gallen 1879 und ein hochqualifiziertes medizinisches Netzwerk
- Modernste Infrastruktur auf 1.200 m²
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einem zukunftsweisenden Projekt
- ÖV-Subvention auf das Jahresabonnement oder subventionierter Parkplatz
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Ivo Forster, Geschäftsführer, unter T +41 79 225 30 12 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Kontaktperson:
Medi Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführerin / Geschäftsführer (a) 80-100%
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Ostschweiz, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder Sportbereich tätig sind, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung in dynamischen Umfeldern konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Marketing- und Verkaufsstrategien verstehen
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Verkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige, dass du innovative Ideen zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Erfolgs des Zentrums entwickeln kannst.
✨Digitale Affinität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und deren Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu präsentieren. Überlege dir, wie du digitale Strategien zur Verbesserung der Dienstleistungen implementieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführerin / Geschäftsführer (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medical Performance Center AG und deren Partner Pulse and Balance. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse im Marketing und deine Affinität für digitale Medien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und Hands-on-Mentalität ein und erläutere, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Zentrums beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Tool ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi Clinic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Mission und Vision von Pulse and Balance. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der operativen Leitung und im Marketing verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Netzwerk und Kontakte nutzen
Falls du bereits ein Netzwerk in der Ostschweiz hast, erwähne dies im Interview. Zeige, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um das Zentrum weiterzuentwickeln und neue Partnerschaften zu knüpfen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.