Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildungsabteilungen und gestalte die Unternehmensstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum APPISBERG fördert Integration und Ausbildung in verschiedenen Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Sozialleistungen, kostenlosen Parkplatz und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und Integration in einem sozialen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, betriebswirtschaftliches Know-how und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und werde Teil der Geschäftsleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Ausbildungsabteilungen Facility Management, Informatik, Logistik, Schreinerei, Mechanik, Elektronik und Gärtnerei mit rund 30 Mitarbeitenden und 70 Teilnehmenden. Zusammen mit dem Bereich Abklärung & Integration bildet dieser das Kerngeschäft des APPISBERG.
Ihre Aufgaben
- Operative Führung des Kerngeschäftsbereichs Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Abklärung & Integration
- Mitgestaltung der Unternehmensstrategie und Verantwortung für deren Umsetzung
- Überprüfung und Weiterentwicklung des Angebotsportfolios sowie Entwicklung neuer Produkte/Maßnahmen in Zusammenarbeit mit zuweisenden Stellen
- Sicherstellung effizienter, kunden- und lösungsorientierter Prozesse
- Förderung der Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. zuweisende Stellen, Unternehmen, Verbände)
- Gestaltung und Weiterentwicklung des Gesamtbetriebs, Führung von Veränderungsprozessen
- Sicherung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität in über 20 Berufen auf EFZ, EBA und PrA Niveau
- Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für die Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt
- Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015
- Mitverantwortung für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Implementierung der Branchenlösung Artiset Securit
- Leitung von Projekten, z. B. Digitalisierung, Einführung Microsoft Office 365, Ablösung Telefonie
Ihr Profil
- Abschluss einer höheren Berufsbildung oder Fachhochschulabschluss
- Weiterbildung in Arbeitsagogik, Berufsbildung, Sozialpädagogik, Coaching oder verwandtem Fachgebiet
- Mehrjährige Führungserfahrung und betriebswirtschaftliches Know-how
- Erfahrung im Projektmanagement und in Strategieentwicklung
- Praxiserfahrung in beruflicher Grundbildung und Integration
- Gute IT-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung in der Gestaltung von IT-Systemen
- Konzeptionelle, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Auftritts- und Verhandlungskompetenz
- Belastbarkeit, Ressourcen- und Konsensorientierung
- Hohe soziale und emotionale Kompetenz
Ihre Motivation
- Sie begeistern sich für Herausforderungen und wollen aktiv die Entwicklung unseres Kompetenzzentrums mitgestalten
- Sie suchen eine anspruchsvolle, sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen, sozialen Umfeld
- Sie profitieren von modernen Sozialleistungen, kostenlosem Parkplatz, Shuttle-Service, Verpflegung und einem Arbeitsort mit hoher Lebensqualität
Neugierig? Dann lohnt sich der nächste Schritt: Online bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Geschäftsleiterin, Frau Anita Keller-Howald, Tel. 043 843 43 00. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Kontaktperson:
Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen als Mitglied der Geschäftsleitung 8[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei APPISBERG tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über APPISBERG
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten von APPISBERG auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Rolle eine starke Führungsposition beinhaltet, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere überlegen, die deine Führungskompetenzen und deinen Umgang mit Veränderungsprozessen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele für Projekte vor, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit Digitalisierung oder Integration zu tun haben. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen als Mitglied der Geschäftsleitung 8[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Bereichsleiter*in Ausbildung, Produktion & Dienstleistungen interessierst. Betone deine Begeisterung für die Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung des Kompetenzzentrums beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung sowie dein betriebswirtschaftliches Know-how klar darzustellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und in der Strategieentwicklung dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Position hohe soziale und emotionale Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und externen Partnern verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum APPISBERG | Abklärung Ausbildung Integration vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensstrategie des Kompetenzzentrums APPISBERG. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen, Projektmanagementfähigkeiten oder Erfahrungen in der beruflichen Grundbildung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Rolle eine hohe soziale und emotionale Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Kompetenzzentrum aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Bereichsleiters.