Sachbearbeiter/in Betäubungsmitteldelikte
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in Betäubungsmitteldelikte

Sachbearbeiter/in Betäubungsmitteldelikte

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Ermittlungen im Bereich Betäubungsmittelkriminalität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Kantonspolizei St. Gallen, die für Sicherheit sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Technologien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit Entwicklungschancen in einem motivierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polizist/in und Interesse an kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem Team, das Vertrauen und Zusammenarbeit schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Betäubungsmitteldelikte am Standort St. Gallen suchen wir eine engagierte, verlässliche und teamorientierte Persönlichkeit mit kriminalpolizeilichem Interesse.

  • Mitwirkung an spannenden Ermittlungsverfahren im Bereich Betäubungsmittelkriminalität
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Polizei und Justiz
  • Arbeit in eingespielten Ermittlungsgruppen mit offenem Austausch und Rückhalt
  • Unterstützung durch moderne Technologien und praxisnahe Tools
  • Ein Umfeld, in dem man voneinander lernt und gemeinsam weiterkommt

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polizist/in mit eidg. Fachausweis
  • Interesse an kriminalpolizeilichen Ermittlungen und strukturiertes Denken
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu finden
  • Belastbarkeit, Eigenverantwortung und ein sicherer Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Den Willen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von St. Gallen
  • Ein motiviertes Team, das Zusammenhalt lebt
  • Zeitgemäße Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland
  • Perspektiven zur Weiterentwicklung innerhalb der Kantonspolizei
  • Eine Arbeitskultur, in der Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit im Zentrum stehen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter Betäubungsmitteldelikte Lt Roger Graf gerne zur Verfügung.

K

Kontaktperson:

Kanton St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Betäubungsmitteldelikte

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Betäubungsmitteldelikte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Polizei und Justiz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in Ermittlungsgruppen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über kriminalpolizeiliche Ermittlungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Bereich der Betäubungsmitteldelikte weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Betäubungsmitteldelikte

Kriminalpolizeiliches Interesse
Strukturiertes Denken
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Umgang mit herausfordernden Situationen
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit modernen Technologien
Interkulturelle Kompetenz
Kooperationsbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Interesse her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben dein kriminalpolizeiliches Interesse und deine Motivation, im Bereich Betäubungsmitteldelikte zu arbeiten. Zeige auf, warum dich diese Thematik fasziniert und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Kriminalpolizei oder in ähnlichen Positionen hast, stelle diese klar heraus. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Teamorientierung: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen offenen Austausch mit Kollegen verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder gemeinsame Erfolge geschehen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine persönliche Entwicklung und den Willen zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest und welche Ziele du in dieser Position verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton St. Gallen vorbereitest

Vorbereitung auf kriminalpolizeiliche Themen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Betäubungsmitteldelikte. Zeige dein Interesse an kriminalpolizeilichen Ermittlungen, indem du Beispiele aus der Praxis oder relevante Gesetze nennst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Hebe hervor, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.

Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige, dass du bereit bist, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Kantonspolizei und erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Zukunft ausbauen möchtest.

Sachbearbeiter/in Betäubungsmitteldelikte
Kanton St. Gallen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>