Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend- und Backend-Komponenten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: APG|SGA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Out of Home Media in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an modernen Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Oracle Datenbanken, PL/SQL und Java sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens fünf Wochen Ferien und die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu kaufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Fullstack Developer APG|SGA ist ein dynamisches Dienstleistungsunternehmen mit schweizerischer Tradition und Fokus auf Out of Home Media: Digital. Analog. Mobile. Interaktiv. Wir wollen mit den besten Kommunikationslösungen im öffentlichen Raum die Menschen begeistern.
Deine Aufgaben:
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit unseren internen Fachabteilungen
- Erarbeitung von durchdachten Konzepten, Modellen und technischen Spezifikationen
- Entwicklung neuer Frontend- und Backend-Komponenten - von der Analyse über das Design bis hin zur Implementierung und zum Testing
- Einsatz eines breiten Technologie-Stacks, darunter: PL/SQL, SQL, Java, Java Swing, Vaadin, Angular, BIRT für Reporting und Datenvisualisierung
- Mitwirkung am unternehmensweiten Migrationsprojekt zur Ablösung bestehender ERP-Desktop-Anwendungen durch moderne Web-Technologien
- Sicherstellung hoher Softwarequalität durch gezielte Anwendung manueller Tests, Testautomatisierung und Plausibilitätsprüfungen
Du bringst mit:
- Erfahrung mit der Oracle Datenbank und ERP know-how sind zwingend erforderlich
- Gute PL/SQL- und Java-Kenntnisse mit mehrjähriger Praxiserfahrung sind von grossem Vorteil
- Erfahrung in Konzeption und Umsetzung von Services innerhalb einer service-orientierten Software-Architektur
- Kenntnisse von Vaadin und Web-Technologien, wie HTML, CSS, WebComponents, Angular von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (SAFe, Scrum, Kanban)
- Gute Deutschkenntnisse mind. Level B2 (verhandlungssicher)
Das erwartet dich:
- Motiviertes und gut eingespieltes Team, in welchem du dich aktiv einbringen kannst
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Top Standort im Herzen von Zürich
- Moderne Arbeitsplätze und 50% der Arbeitszeit im Homeoffice
- Sehr gute Sozialleistungen, es wird für dich vorgesorgt
- Gratis Früchte und Getränke - feel good
- Flexible Arbeitszeiten und mindestens fünf Wochen Ferien sowie die Möglichkeit von zwei zusätzlichen Wochen Ferienkauf
- Gratis Tickets zu diversen Veranstaltungen
Interessiert? Corinne freut sich auf deine Online-Bewerbung. Für diese Position berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen.

Kontaktperson:
APG|SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Developer 60-100%, Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fullstack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu PL/SQL, Java und Web-Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden. Wenn du Erfahrung mit Scrum oder Kanban hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Developer 60-100%, Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über APG|SGA und deren Dienstleistungen im Bereich Out of Home Media. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in PL/SQL, Java und Web-Technologien sowie deine Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fullstack Developer geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APG|SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PL/SQL, Java und den relevanten Web-Technologien wie Angular und Vaadin auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Agile Methoden verstehen
Da Erfahrung in agiler Softwareentwicklung von Vorteil ist, solltest du dich mit den Prinzipien von Scrum, Kanban oder SAFe vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf Prozessoptimierung
Da die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen eine zentrale Aufgabe ist, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich Prozesse verbessert hast. Überlege dir, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, also achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachabteilungen effektiv zu interagieren.