Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und unterstütze das Küchenteam bei der Essenszubereitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das frische Speisen für Patienten zubereitet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen, modernes Arbeitsumfeld und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Menschen und trage zu ihrem Wohlbefinden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gastronomie wünschenswert, serviceorientiertes Denken und Teamgeist.
- Andere Informationen: Arbeite im 2-Schicht-System und genieße ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Getreu unseres Leitbildes "Die Patient:innen stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen" tragen auch wir als Küchen- & Serviceteam unseren Teil zum bestmöglichen Behandlungserfolg bei. In unserer hauseigenen Zentralküche bereiten wir regionale und überregionale Speisen täglich frisch zu und servieren anschließend. Als Servicekraft (m/w/d) in unseren Patienten- und Mitarbeiterrestaurants stehst Du täglich im engen Kontakt mit Menschen.
Ein Arbeitstag bei uns:
- Betreuung der Patienten zu den Mahlzeiten
- Bestückung und Betreuung der Buffets
- Eindecken und Abräumen der Tische im Speisesaal
- Aufnahme von Bestellungen
- Unterstützung des Küchenpersonals bei der Vorbereitung von Speisen
- Durchführung der täglich anfallenden Reinigungsarbeiten
- Einhaltung unserer Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
Wir freuen uns auf:
- abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie wünschenswert
- Erfahrung in der Gastronomie (wünschenswert)
- serviceorientiertes Denken und Freude im Umgang mit Menschen
- ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- einen teamorientierten Arbeitsstil
- Deine Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- einen Gesundheitsausweis
Gute Gründe für einen Wechsel:
- befristetes Arbeitsverhältnis
- ein Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit im 2-Schicht-System von frühestens 05:00 Uhr bis maximal 19:30 Uhr
- ein freundliches Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Berufskleidung inkl. Reinigung
- eine gute Verkehrsanbindung
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Service / Küche Gastronomie Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Motivation, im Service zu arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie konkret beschreiben kannst. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage nach Tipps oder Informationen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie "Die Patient:innen stehen im Mittelpunkt" verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Service / Küche Gastronomie Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter in der Gastronomie interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine serviceorientierte Denkweise.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Zufriedenheit von Gästen beigetragen hast.
Betone Teamarbeit: Da die Stelle einen teamorientierten Arbeitsstil erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Erwähne Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da ein gepflegtes Erscheinungsbild gefordert wird, kannst du dies auch in deinem Bewerbungsschreiben erwähnen. Zeige, dass du Wert auf ein professionelles Auftreten legst und bereit bist, die entsprechenden Standards einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gastronomie oder warum du gerne im Service arbeitest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Service und in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie besonders wichtig.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Zeige dein Interesse an den Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien des Unternehmens, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Hygiene und Qualität verstehst.