Automatiker:in Oder Betriebselektriker:in
Jetzt bewerben
Automatiker:in Oder Betriebselektriker:in

Automatiker:in Oder Betriebselektriker:in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ewb Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Überwachung von Anlagen, Störungen beheben und neue Anlageneinheiten installieren.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, großzügige Entschädigung bei Pikett und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das Bern lebenswert macht und gestalte die Zukunft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre als Elektromonteur*in oder Automatiker*in, Erfahrung in elektrischen Anlagesystemen.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne Motivationsschreiben, Kontakt direkt mit dem Chef.

Das sind deine Aufgaben:

  • Wartung und Überwachung von Anlagen- und Gebäudetechnik sicherstellen
  • Störungen an elektrischen und elektronischen Steuerungen suchen und beheben
  • Bei der Planung und Durchführung von Unterhalts- und Revisionsarbeiten mitarbeiten
  • Die Anlagen- und Gebäudedokumentationen pflegen
  • Installation und Inbetriebnahme neuer Anlageneinheiten vornehmen
  • Prozess- und Gebäudeleitsysteme, SPS sowie Stark- und Schwachstromanlagen erweitern und ändern
  • Anlagenspezifische Hard- und Software betreuen und konfigurieren

Das zeichnet dich aus:

  • Berufslehre als Elektromonteur*in oder Automatiker*in, Weiterbildung zur Automatikfachperson oder vergleichbarem, vorzugsweise Weiterbildung in Netzwerktechnik
  • Erfahrung mit elektrischen Anlagesystemen und elektrischer Gebäudetechnik
  • Kenntnisse in Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik, SPS sowie PLS
  • Hohe Selbstständigkeit und Initiative
  • Begeisterung für die Arbeit, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft, 5-6 Mal im Jahr Pikettdienst zu leisten

Kontakt:

Dein neuer Chef, Yves Modrovics, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Yves einfach an.

Über uns:

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort:

Dein neuer Arbeitsplatz ist unsere Energiezentrale Forsthaus an der Murtenstrasse 100 in Bern. Sehr gut erreichbar mit dem öV und Parkplätze gibt's auch.

Unsere Benefits:

  • Geregelte Schichtarbeit und grosszügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von pro Monat sowie zusätzliche Betreuungszulagen von maximal pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
  • Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen
  • Attraktive Treueprämien alle 5 Jahre und diverse Rabatte/Vergünstigungen und Beteiligungen
ewb Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

ewb Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatiker:in Oder Betriebselektriker:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Überwachung von Anlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns ist Zusammenarbeit wichtig, und das wird in einem Interview geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker:in Oder Betriebselektriker:in

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung mit elektrischen Anlagesystemen
Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
SPS-Programmierung
PLS-Kenntnisse
Netzwerktechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Initiative
Flexibilität für Pikettdienst
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Automatiker:in oder Betriebselektriker:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in der Elektrotechnik.

Dokumentation der Fähigkeiten: Füge in deiner Bewerbung konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Überwachung und Störungsbehebung von elektrischen Anlagen belegen. Dies kann durch Projekte oder frühere Anstellungen geschehen.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze die Onlinebewerbung auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewb Energie Wasser Bern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Strategie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, Bern mit Energie und Wasser zu versorgen, und dass du motiviert bist, Teil dieses Ziels zu sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch deine langfristige Motivation für die Stelle unterstreichen.

Automatiker:in Oder Betriebselektriker:in
ewb Energie Wasser Bern
Jetzt bewerben
ewb Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>