Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere moderne, hinterlüftete Fassaden und arbeite an spannenden Sanierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines top Arbeitgebers mit langfristigen Projekten und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen attraktiven Lohn und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe handwerkliche Präzision und Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Metallbau, Schreiner oder Polymechanik.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen, bring dein handwerkliches Geschick ein!
Aufgaben
- Montage von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden oder Demontage für die Sanierung
- Abdichten und Dämmen
- Erstellen von Unterkonstruktionen aus Holz, Metall oder Aluminium
- Millimetergenaues Arbeiten
- Anbringen der Fassadenteile (kleben, einhängen, anschrauben)
- Putzträgerplatten montieren
- Zargen-Montage
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Metallbauer / Schreiner oder bereits einige Jahre Berufserfahrung an der hinterlüfteten Fassade
- Kenntnisse mit den verschiedenen Verkleidungsmaterialien
- Handwerkliches Geschick
- Du arbeitest genau, vorausschauend, bist wetterfest und ein sympathischer Teamplayer
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein B und eigenes Fahrzeug sind von Vorteil
- Quereinsteiger sind willkommen
Was wir Ihnen bieten
- Top Arbeitgeber
- Langfristige Projekte
- Aufstiegsmöglichkeiten
- AVOR
- Attraktiver Lohn
Kontaktperson:
XS Stellen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fassadenmonteur - Hinterlüftete Fassade
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Fassadenbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, potenzielle Arbeitgeber zu finden und direkt anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich hinterlüftete Fassaden. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Millimetergenau Arbeiten und den Umgang mit verschiedenen Verkleidungsmaterialien, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fassadenmonteur - Hinterlüftete Fassade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Metallbauer oder Schreiner. Wenn du bereits Erfahrung mit hinterlüfteten Fassaden hast, hebe dies besonders hervor.
Präzise Arbeitsweise betonen: Da millimetergenaues Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Genauigkeit und handwerkliches Geschick belegen.
Teamfähigkeit und Wetterfestigkeit: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du ein sympathischer Teamplayer bist und auch bei widrigen Wetterbedingungen arbeiten kannst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du über gute Deutschkenntnisse verfügst, solltest du dies klar kommunizieren. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XS Stellen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fassadenmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage von hinterlüfteten Fassaden zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du Fotos von Projekten oder kannst von spezifischen Herausforderungen erzählen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.
✨Sei bereit, über deine Wetterfestigkeit zu sprechen
In diesem Job wirst du oft im Freien arbeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit verschiedenen Wetterbedingungen umgehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um sicher und effizient zu arbeiten.