Schlosser:in
Jetzt bewerben

Schlosser:in

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Montage von Gepäcktransportwagen am Flughafen Zürich.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im internationalen Umfeld des Flughafens Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 5 Wochen Urlaub, Rabatte auf Flugtickets und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem pulsierenden Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser:in, Führerausweis B, Staplerschein.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine freundliche Du-Kultur.

PENSUM: %

ARBEITSORT: ZÜRICH FLUGHAFEN

Deine Tätigkeiten:

  • Unterhalt an nicht-motorisiertem Equipment wie Gepäcktransportwagen
  • Durchführen von allgemeinen Schweiss- und Richtarbeiten
  • Ausführen von Montagearbeiten
  • Modifikationen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser:in
  • Führerausweis B
  • Staplerschein
  • Erfahrung in ähnlicher Funktion von Vorteil
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse (stilsichere Kommunikation)
  • Englisch-Grundkenntnisse
  • Gute Kenntnisse von MS-Office Programmen

Deine Persönlichkeit:

  • Technisches Flair
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • 39 Stunden Wochen
  • Fünf Wochen Urlaub
  • Eine nichtalltägliche Herausforderung in einem internationalen Umfeld
  • Arbeiten in der pulsierenden Atmosphäre des Flughafens
  • Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flache Hierarchien sowie Du-Kultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eigene Pensionskasse
  • Rabatte bei Versicherungen (Bspw. Krankenkasse, Hausrat und KFZ)
  • Attraktive Discounts auf Flugtickets bei Partner-Airlines
  • ÖV-Subvention
  • Vergünstigungen auf diverse Produkte von Partnerfirmen

Haben wir dein Interesse geweckt? Unsere Vakanz ist deine Gelegenheit! Wir freuen uns auf deine komplette Bewerbung über unser Online-Stellenportal!

S

Kontaktperson:

Swissport International AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlosser:in

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Flair, um in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, wie du Probleme kreativ lösen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schlosser:in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen am Flughafen Zürich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Arbeitsumfelds verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Englischkenntnissen zu beantworten. Auch wenn Grundkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, einige technische Begriffe oder Phrasen auf Englisch zu kennen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser:in

Technisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Montagefähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit nicht-motorisiertem Equipment
Führerausweis B
Staplerschein
Gute mündliche Deutschkenntnisse
Englisch-Grundkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Körperliche Belastbarkeit
Qualitätsbewusstsein
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Schlosser:in hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit am Flughafen reizt.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei und stilsicher ist. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist wichtig.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Stellenportal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissport International AG vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über nicht-motorisierte Ausrüstung und Schweißtechniken zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Sprich die Sprache der Branche

Da gute mündliche Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, technische Begriffe und Phrasen auf Deutsch zu verwenden. Dies zeigt, dass du die Kommunikation im Team beherrschst und dich in der Umgebung wohlfühlst.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>