Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre unsere Lieferfahrzeuge und bringe Pakete sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Logistikunternehmen, das auf schnelle und zuverlässige Lieferungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams und erlebe den Puls der Stadt während deiner Fahrten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und ein freundliches Auftreten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei Geld verdienen möchten.
APCT1_DE
Kontaktperson:
Stöhr Logistik e.K. Erwin Stöhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfsfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Aushilfsfahrer. Verstehe, welche Art von Fahrzeugen du fahren wirst und welche Qualifikationen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fahrern oder in der Logistikbranche. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Fahrerpositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Aushilfen, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfsfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Führerscheinklassen oder Erfahrungen im Transportwesen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Aushilfsfahrer interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hinzu, die für die Position als Aushilfsfahrer wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöhr Logistik e.K. Erwin Stöhr vorbereitest
✨Pünktlichkeit ist das A und O
Erscheine pünktlich zum Interview. Das zeigt, dass du zuverlässig bist und die Zeit des Unternehmens respektierst. Plane genügend Zeit ein, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine Aushilfsstelle handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen im Fahrdienst oder deine Flexibilität betreffen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.