Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst Monats- und Jahresabschlüsse und berätst Führungskräfte zu bilanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Energiewirtschaft, das innovative Lösungen im Rechnungswesen sucht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Mitgestaltung unserer Prozesse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden, komplexen finanziellen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfung.
- Andere Informationen: Du solltest Spaß an anspruchsvollen bilanzielle Fachfragen haben und verhandlungssicher Deutsch sprechen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort ein neues Teammitglied, das mit uns die Zahlenwelt neu denkt, ohne die Basis der Bilanzierung aus den Augen zu verlieren. Du beurteilst bilanzielle Grundsatzthemen und erstellst dafür fachliche Dokumentationen. Weiterhin koordinierst und betreust du laufende Geschäftsvorfälle im Bereich und beurteilst diese aus bilanzieller Sicht.
Du erstellst die Monats- und Jahresabschlüsse unserer Tochtergesellschaften und fungierst als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Behörden in Zusammenarbeit mit einem jungen dynamischen und hochkompetenten Team. Außerdem arbeitest du in Projekten im Bereich Rechnungswesen aktiv mit und bringst Impulse zur weiteren Digitalisierung unserer Accountingprozesse ein. Dabei stellst du die Bilanzierungsqualität sicher - auch in Zeiten, in denen es mal stressig wird.
Diese spannenden Aufgaben warten: Es gibt komplexe bilanzielle Geschäftsvorgänge zu bearbeiten, insbesondere wirtschaftliche Sachverhalte bilanziell zu würdigen und abzubilden sowie Abschlüsse nach HGB, IFRS und EnwG zu erstellen. Zudem sind umfangreiche bilanzielle Fachkonzepte für unsere Netzgesellschaften innerhalb der enviaM Gruppe zu erstellen. Du solltest Spaß daran haben, anspruchsvolle bilanzielle Fachfragen zu klären und schriftlich darzustellen. Du wirst außerdem Kunden, insbesondere Führungskräfte, zu bilanziellen Fragestellungen beraten sowie Wirtschaftsprüferanfragen bearbeiten.
Neben dem Tagesgeschäft sind Prozesse zu analysieren und weiterzuentwickeln, insbesondere hinsichtlich der Umsetzung von handels- und IFRS-rechtlicher Vorgaben.
Ein Profil, das uns begeistert: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Abschluss und hast bereits Berufserfahrung - idealerweise in der Wirtschaftsprüfung oder im Rechnungswesen eines Konzernunternehmens erworben. Dabei bringst du Kenntnisse in HGB, IAS/IFRS und in der Energiewirtschaft mit. Eine hohe Eigenverantwortlichkeit in der Arbeitsweise, Flexibilität und Übersicht auch bei hohem Arbeitsaufkommen sind dir eigen. Du beherrscht die deutsche Sprache verhandlungssicher.
Referent Rechnungswesen als Bilanzbuchhalter HGB / IFRS (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Rechnungswesen als Bilanzbuchhalter HGB / IFRS (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Rechnungswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit HGB und IFRS beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Änderungen in den Vorschriften informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen bilanziellen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bilanzierung und Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Rechnungswesen als Bilanzbuchhalter HGB / IFRS (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Hochschulstudium und deine Berufserfahrung im Rechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in HGB und IFRS dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen würdest.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen beruflichen Stationen vor, die relevante Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Bilanzierung hervorhebt. Dies kann in Form eines tabellarischen Lebenslaufs geschehen, der deine wichtigsten Erfolge und Verantwortlichkeiten aufzeigt.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Bilanzierung
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Bilanzierung nach HGB und IFRS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe bilanzielle Sachverhalte zu analysieren.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du bilanzielle Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Digitalisierung
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der Digitalisierung von Accountingprozessen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.