Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und sorge für ein angenehmes Wohnumfeld.
  • Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich der Altenhilfe und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und Inklusion einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Wohnverbund Recklinghausen: Der Wohnverbund ist ein gewachsenes Netz aus vielfältigen Wohn- und Unterstützungsangeboten in Recklinghausen. Hier profitieren viele Menschen mit Assistenzbedarf von der Kombination zahlreicher Einrichtungen, ambulanter Dienste und inklusiver Angebote.

Wohnverbund Datteln: Der Wohnverbund ist ein gewachsenes Netz aus vielfältigen Wohn- und Assistenzangeboten in Datteln. Hier profitieren viele Menschen mit Assistenzbedarf von der Kombination zahlreicher Einrichtungen, ambulanter Dienste und inklusiver Angebote.

E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Ev. Johanneswerk zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Hauswirtschaft
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Hygiene- und Lebensmittelverarbeitung
Zeitmanagement
Konfliktlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ev. Johanneswerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ev. Johanneswerk und seine Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Art von Unterstützung sie bietet.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als hauswirtschaftliche Fachkraft relevant sind. Hebe praktische Fähigkeiten und frühere Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Ev. Johanneswerk bieten kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen, die Unterstützung benötigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Johanneswerk und die spezifischen Wohnverbünde in Recklinghausen und Datteln informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als hauswirtschaftliche Fachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Haushaltsabläufen oder die Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)
Evangelisches Johanneswerk e.V.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>