Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene in ihrer Eingliederung und fördere ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
- Arbeitgeber: Ein sozialer Träger, der seit 1999 vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen aller Hintergründe bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische oder psychologische Ausbildung haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die unsere Vision einer chancengerechten Teilhabe teilen. Der Träger bietet seit 1999 sozialpädagogische Unterstützungs- und Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, unabhängig von ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, zur Bewältigung von Krisen, Erziehungsschwierigkeiten und Alltagsproblemen.
Unser Angebotsspektrum reicht von verschiedenen Angeboten im Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung über:
- Begleiteten Umgang
- Eingliederungsförderung und BEW für junge Menschen und Erwachsene
- Begleitete Elternschaft
- Schulbezogene Jugendhilfe an vielen Standorten
- Deutsch- und Integrationskurse
- einem Autismus-Zentrum
- einem Bildungszentrum
- zwei Stadtteil- und einem Jugendzentrum
- sieben Kindertagesstätten
Kontaktperson:
LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE UND PSYCHOLOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE FÜR ERWACHSENE MENSCHEN
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Angebote und Programme, die wir bei StudySmarter bereitstellen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Mission und die Bedürfnisse der Klienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Ansätzen in der Arbeit mit Erwachsenen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für chancengerechte Teilhabe. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich zu arbeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE UND PSYCHOLOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE FÜR ERWACHSENE MENSCHEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische und psychologische Fachkraft erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe ein und zeige, wie du zur Vision des Trägers beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Arbeit mit Erwachsenen in der Eingliederungshilfe qualifizieren. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Trägers
Informiere dich gründlich über die Vision und die Werte des Trägers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von chancengerechter Teilhabe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen in Krisensituationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Eingliederungshilfe zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen der Klienten betreffen.
✨Frage nach den Angeboten des Trägers
Zeige Interesse an den verschiedenen Unterstützungsangeboten, die der Träger bereitstellt. Stelle Fragen dazu, wie du in diesen Bereichen aktiv werden kannst und welche Rolle du in der Weiterentwicklung dieser Angebote spielen könntest.