Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Veranstaltungen zur Berufsorientierung für Schüler/innen in Hamburg.
- Arbeitgeber: Das IfT ist ein innovativer Wegbereiter für die berufliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entdecke vielfältige Berufsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Leidenschaft für Bildung sind wichtig, Erfahrung in der Eventorganisation von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das IfT ist als Wegbereiter für die berufliche Zukunft tätig und beschäftigt Mitarbeiter/innen (Vollzeit und Teilzeit) für die Betreuung von Bildungsforen, vor allem die vocatium - Fachmessen für Ausbildung+Studium sowie die parentum - Berufswahlmessen für Eltern+Jugendliche. Unsere Mitarbeiter/innen arbeiten mit Leidenschaft daran, Schüler/innen die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Projektleiter/in (w/m/d) Für Berufsorientierende Veranstaltungen In Hamburg Gesucht Arbeitgeber: IfT Institut für Talententwicklung Nord GmbH
Kontaktperson:
IfT Institut für Talententwicklung Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in (w/m/d) Für Berufsorientierende Veranstaltungen In Hamburg Gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bildungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Hamburg, die sich auf Berufsorientierung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsorientierung. Lies Artikel oder schaue dir Webinare an, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche während des Vorstellungsgesprächs führen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Berufsorientierung zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Projektleiter/in unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an einer der Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Ziele zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in (w/m/d) Für Berufsorientierende Veranstaltungen In Hamburg Gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters für berufsorientierende Veranstaltungen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Berufsorientierung und deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen hervorhebt. Zeige, warum du gut zu IfT passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als Projektleiter/in wichtig sind. Füge auch deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen hinzu.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IfT Institut für Talententwicklung Nord GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des IfT. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Berufsorientierung verstehst und wie wichtig es ist, Schüler/innen bei ihrer beruflichen Zukunft zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zur Position und den Erwartungen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Rolle als Projektleiter/in auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Schüler/innen und Eltern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.