Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule
Jetzt bewerben

Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflegeausbildung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Trier, das Exzellenz in der Pflegebildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Räumlichkeiten, digitale Lernmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Bildungseinrichtung und forme die Zukunft der Pflegeausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Erfahrung und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Umfeld nahe der Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an. Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenzzentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.

Die Pflegeschule im neuen Bildungszentrum St. Clara in Trier mit Ausbildungsgängen zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und mit Konzepten zur Anerkennung internationaler Pflegekräfte steht für Aufbruch, Exzellenz und Innovation in der Pflegebildung. Hier verbinden wir Tradition mit Vision – mit einem ambitionierten Team, modernen Räumlichkeiten, digitalen Lernmöglichkeiten und hochfunktionalen Skills-Labs für eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau und mit guter pädagogischer Begleitung.

Für die Leitung unseres engagierten Schul-Teams suchen wir eine zukunftsorientierte, pädagogisch erfahrene und führungsstarke Persönlichkeit. Sie haben Lust, etwas zu bewegen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflegeausbildung von morgen – in einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen der Region.

Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Als Schulleiter (m/w/d) an unserer Pflegeschule in Trier profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Exzellenz in der Pflegebildung ausgerichtet ist. Wir bieten Ihnen nicht nur moderne Räumlichkeiten und digitale Lernmöglichkeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungschancen und die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Pflegeausbildung zu gestalten. Unsere Lage im Herzen Europas ermöglicht zudem einen interkulturellen Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Pflegekräften.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Pflegebildung und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und dein pädagogisches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung! Teile deine Visionen und Ziele für die Pflegeschule und wie du das Team motivieren und weiterentwickeln möchtest. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule

Führungskompetenz
Pädagogische Erfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in der Pflegeausbildung
Digitales Lernen und E-Learning
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Innovationsgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und die Pflegeschule. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schulleiters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schulleiter in der Pflegebildung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Pflegeausbildung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und wie du das Team unterstützen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Verstehe die Vision der Pflegeschule

Informiere dich über die Ziele und Werte der Pflegeschule im Bildungszentrum St. Clara. Zeige im Interview, dass du die Verbindung von Tradition und Innovation in der Pflegebildung verstehst und bereit bist, diese Vision aktiv mitzugestalten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Führungskompetenz und pädagogisches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Schulleiter zu untermauern.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb des Schul-Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für die Entwicklung des Teams.

Kenntnis über digitale Lernmöglichkeiten

Da moderne digitale Lernmöglichkeiten ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Pflegebildung informieren. Diskutiere, wie du diese in die Ausbildung integrieren würdest.

Schulleiter (m/w/d) Pflegeschule
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>