Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätsprüfungen durch und erstelle Prüfpläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien, Gratisparkplätze und kostenlose Heißgetränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines abwechslungsreichen Teams und gestalte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im industriellen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung durch motivierte Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Selbständiges Durchführen von Qualitätsprüfungen
- Erstellen von Prüfplänen, Erstmusterprüfberichten / FAI (First Article Inspection)
- Durchführen von Fehleranalysen, Auswerten und Protokollieren von Mess- und Analysenergebnissen
- Mithilfe bei der Durchführung von internen und externen Audits
- Internes und externes Reklamationsmanagement
- Interne und externe Produktfreigaben
- Verwaltung des Prüf- und Messmittelmanagements
- Stellvertretung des Bereichs Qualitätssicherung
Dein Profil
- Abgeschlossene mechanische oder technische Grundausbildung mit Weiterbildung zur/zum Dipl. Qualitätsfachfrau/-mann (oder in Ausbildung dazu)
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Funktion im industriellen Umfeld
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind ein Plus
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office Tools)
- Gute Kenntnisse mit CAQ-System (z.B. Babtec)
- Gute Kenntnisse mit ERP-System (z.B. SAP)
Unser Angebot
- Einarbeitung durch motivierte und fachkompetente Arbeitskolleginnen sowie -kollegen
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld mit hoher Selbständigkeit
- Wertschätzende Du-Kultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die Raum für Mitgestaltung bieten
- Attraktive Anstellungsbedingungen, darunter mindestens 5 Wochen Ferien, zusätzliche bezahlte freie Arbeitstage, Gratisparkplätze, Gratis Heissgetränke und Mineralwasser, Mitarbeiterevents, Familienzulage und Übernahme der KTG-Prämien
Willst auch du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung.
Qualitätsfachfrau / Qualitätsfachmann Arbeitgeber: 3A Composites Mobility AG
Kontaktperson:
3A Composites Mobility AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsfachfrau / Qualitätsfachmann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da die Rolle eine fundierte technische Ausbildung erfordert, solltest du dich mit den gängigen Prüfmethoden und Qualitätsstandards vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website von StudySmarter an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In der Qualitätssicherung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsfachfrau / Qualitätsfachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene mechanische oder technische Grundausbildung sowie deine Weiterbildung zur/zum Dipl. Qualitätsfachfrau/-mann. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in ähnlichen Funktionen gesammelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie das Durchführen von Qualitätsprüfungen oder das Erstellen von Prüfplänen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil. Dies kann deine Chancen erhöhen, da es als Pluspunkt angesehen wird.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen mit CAQ- und ERP-Systemen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3A Composites Mobility AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsprüfungen, Prüfplänen und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAQ- und ERP-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAQ-Systemen wie Babtec und ERP-Systemen wie SAP während des Interviews betonst. Zeige, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Kommunikation
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, insbesondere bei Audits oder Reklamationsmanagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Du-Kultur und den flachen Hierarchien im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.