Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Strominfrastrukturprojekte und pflege Verteilnetzdaten.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit 60 Mitarbeitenden, das auf Kundenbedürfnisse fokussiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 6-8 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Zeichner/in und Erfahrung im Infrastrukturbau erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und abwechslungsreiche Aufgaben in der Energiebranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Zukunftsfähige Strominfrastrukturprojekte im Bereich Mittel- und Niederspannung planen
- Erfassung sowie Pflege der Daten der Verteilnetze
- Verantwortung für das Erarbeiten der Werkleitungspläne, als auch spezieller Übersichts- und Detailpläne
- Dokumentation sämtlicher Leitungen
- Aktives Einbringen zum Erhalt einer sicheren Energieversorgung
Das bringst Du mit
- Grundausbildung als technischer Zeichner/in (Tiefbau, Geomatiker/-in, Technischer Zeichner/in)
- Erfahrung im Bereich Projektierung oder Bau von Infrastrukturanlagen
- Fundierte Erfahrung mit GIS/NIS, sowohl von Vorteil
- CAD-Kenntnisse
- Verantwortungs- und qualitätsbewusste Persönlichkeit
- Du bist eine kommunikationsstarke, offene und teamfähige Persönlichkeit, die gerne exakt und strukturiert arbeitet
Das bieten wir Dir
- Wir sind ein auf den Markt und ihre Kunden ausgerichtetes, modernes Unternehmen mit einem hochmotivierten Team.
- Dank idealer Firmengrösse von 60 Mitarbeitenden bieten wir Dir eine verantwortungsvolle Position mit kurzen Wegen, wenig Hierarchie und einem breit gefächerten und sehr abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet in der Energiebranche mit Zukunft.
- Marktgerechtes Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (je nach Funktion)
- Überdurchschnittliche Förderung von Aus- und Weiterbildungen
- Ferien 6 bis 8 Wochen (je nach Arbeitszeitmodell)
- Diverse Vergünstigungen
Nähere Auskünfte zu unserem Angebot erteilt Dir Egon Alber, unter der Telefonnummer. Auf Deine Bewerbung freuen wir uns.
Zeichner/in Netz Arbeitgeber: EWD Elektrizitätswerk Davos AG
Kontaktperson:
EWD Elektrizitätswerk Davos AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeichner/in Netz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Strominfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine CAD- und GIS-Kenntnisse und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeichner/in Netz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zeichner/in Netz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Projektierung oder im Bau von Infrastrukturanlagen sowie deine CAD- und GIS/NIS-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWD Elektrizitätswerk Davos AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zeichner/in Netz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und GIS/NIS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du für die Planung von Infrastrukturprojekten verantwortlich bist, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast, um sicherzustellen, dass sie termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wurden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.