Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte
Jetzt bewerben
Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte

Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte

Obersiggenthal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Servicetechnikern und repariere Haushaltsgeräte vor Ort.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Küchenhauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Serviceauto zur Privatnutzung und Bonuskomponenten.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Servicekonzepte in einem modernen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung im technischen Service und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Einfache Bestellung von Ersatzteilen über das iPad für effiziente Einsätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IHR AUFGABENBEREICH IN DER KÜCHENHAUPTSTADT

  • Führung und Koordination des Service-Teams für Haushaltsgeräte vor Ort sowie telefonische Unterstützung der Servicetechniker
  • Entwicklung und Umsetzung von Schulungen für Servicetechniker im Bereich technischer Lösungen und Kundenkommunikation sowie Auf- und Ausbau der HEAG Schulungs-Academy
  • Besuch der Kundschaft mit Ihrem Serviceauto und Reparatur von Haushaltsgeräten in Küche oder Waschraum (rund 50% der Tätigkeit)
  • Erstellen von Kostenvoranschlägen, Austauschangebote und Rapporte über die Einsätze
  • Unterstützung und Planung bei der Arbeitsvorbereitung (AVOR) und Bearbeitung von komplexen Serviceanfragen sowie technischer Support des Innendienstes
  • Führung und Bewirtschaftung des Ersatzteillagers

WAS SIE IN DIE KÜCHENHAUPTSTADT MITBRINGEN

  • Langjährige Berufserfahrung im technischen Servicebereich von Haushaltsgrossgeräten, mit einer kaufmännischen Weiterbildung
  • Führungserfahrung und ein gutes Gespür für Teamführung und Motivation
  • NIV 15 – Anschlussbewilligung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Hohe Kundenorientierung und eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)

WAS SIE IN DER KÜCHENHAUPTSTADT ERWARTET

  • Eine spannende Arbeitsstelle mit attraktiven Anstellungsbedingungen inkl. Bonuskomponente
  • Eine einfache Bestellung von erforderlichen Ersatzteilen über das I-Pad, welche direkt ins Serviceauto geliefert werden – damit der Serviceeinsatz von zu Hause aus gestartet werden kann
  • Bezahlung der NIV 15 – Anschlussbewilligung / falls noch nicht vorhanden
  • Service Auto (Kombi) für die Privatnutzung
  • Die Chance, innovative Servicekonzepte zu entwickeln und umzusetzen
  • Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Raum für eigene Ideen lässt

Am Mut hängt der Erfolg. Wir freuen uns auf die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte Arbeitgeber: Hans Eisenring AG

Die Küchenhauptstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einer modernen Arbeitskultur und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen in der HEAG Schulungs-Academy fördern wir Ihre Karriere im technischen Servicebereich. Genießen Sie zudem die Vorteile eines Serviceautos zur privaten Nutzung und die Flexibilität, Ihre Einsätze von zu Hause aus zu starten.
H

Kontaktperson:

Hans Eisenring AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im technischen Servicebereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haushaltsgeräte. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Services einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Position eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen parat haben, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte

Führungskompetenz
Teamführung
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung im technischen Servicebereich
Schulungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Kostenvoranschlägen
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit Ersatzteillagern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine langjährige Berufserfahrung im technischen Servicebereich und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Eisenring AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Servicebereich für Haushaltsgeräte ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet oder motiviert hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Teamdynamik verbessert hast.

Kundenorientierung betonen

Da hohe Kundenorientierung gefordert wird, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du exzellenten Kundenservice geboten hast. Zeige, wie du auf Kundenanliegen eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Schulung von Servicetechnikern und den Umgang mit Kunden.

Leiter*in Servicetechniker*in Haushaltsgrossgeräte
Hans Eisenring AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>