Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden im Verkaufsgebiet und akquiriere neue Kunden für Bosch Power Tools.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft mit hochwertigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Erfahrung im direkten Verkauf und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du (Schweizer) Deutsch? Französischkenntnisse sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das ist, wofür Bosch steht: Sie, unser Geschäft und unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir die Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an Sie ist unerschütterlich: Wir wachsen gemeinsam, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Als Dienstleister vertreibt die Robert Bosch AG Bosch-Produkte aus verschiedenen Geschäftsbereichen, einschließlich Elektrowerkzeuge, Automobilnachmarkt, Sicherheitssysteme und Automobilelektronik.
Sie unterstützen alle unsere bestehenden Kunden in einem definierten Verkaufsgebiet und erhöhen das Bewusstsein für neue Produkte und Dienstleistungen von Bosch Power Tools durch gezielte Akquisition neuer Kunden. Sie arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln und ihnen durch die Zusammenarbeit mit Bosch Power Tools einen Mehrwert zu bieten. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für:
- Die Verkaufs-/Gewinnentwicklung der zugewiesenen Verkaufsregion und Kunden
- Gezielte Demonstrationen, Schulungen, Präsentationen des gesamten Produktportfolios
- Vertragsverhandlungen, Projektgeschäft und Erreichung der Budgetziele
- Projekt-, Produkt- und Kundenanalysen hinsichtlich Anwendungen und Lösungen
- Regelmäßiges Kunden- und Marktfeedback
Qualifikationen
- Grundausbildung im Handwerk
- Weitere Ausbildung in Betriebswirtschaft ist von Vorteil
- Erfahrung und Netzwerk in der Schweizer Bauindustrie
- Erfahrung im Direktvertrieb von baubezogenen Produkten und/oder Dienstleistungen
- Verständnis für Kundenbedürfnisse und Anwendungsbereiche
- Proaktives und unternehmerisches Denken und Handeln
- Starke Kommunikationsfähigkeiten auf allen Hierarchieebenen
- Sprachkenntnisse: (Schweizer) Deutsch, Französisch ist von Vorteil
Informationen über unsere Vorteile finden Sie unter: Kultur und Vorteile | Robert Bosch AG
Kontakt: Personalwesen Maximilian Repple
Verkauf Aussendienst 100% - Ostschweiz Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkauf Aussendienst 100% - Ostschweiz
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Schweizer Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um Informationen über offene Stellen und Branchentrends zu erhalten.
✨Produktkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über die Produkte von Bosch Power Tools. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Kunden kompetent aufzutreten.
✨Verkaufstechniken üben
Trainiere deine Verkaufsgespräche und Präsentationstechniken. Simuliere Verkaufsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer im Umgang mit Kunden zu werden und deine Argumentationsfähigkeit zu stärken.
✨Kundenfeedback einholen
Sprich mit bestehenden Kunden über ihre Erfahrungen mit Bosch-Produkten. Das Feedback hilft dir nicht nur, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, sondern zeigt auch dein Engagement für den Kundenservice.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkauf Aussendienst 100% - Ostschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Produkte, insbesondere im Bereich Power Tools. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkauf und in der Bauindustrie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Außendienst geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für Kundenbedürfnisse ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und relevanten Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Bosch
Informiere dich gründlich über die Produktpalette von Bosch Power Tools. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Produkte und deren Anwendungen kennst, um zu demonstrieren, dass du in der Lage bist, individuelle Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Verkaufsgespräche vor
Übe typische Verkaufsgespräche und Vertragsverhandlungen. Sei bereit, deine Erfahrungen im direkten Verkauf von Bauprodukten zu teilen und wie du erfolgreich neue Kunden akquiriert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und überzeugend sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Hierarchieebenen kommuniziert hast.
✨Netzwerk und Branchenkenntnis
Nutze dein Netzwerk in der Schweizer Bauindustrie. Teile im Interview, wie du bestehende Kontakte nutzen kannst, um das Geschäft auszubauen und neue Kunden zu gewinnen.