Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme
Jetzt bewerben
Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme

Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Lernökosysteme und entwickle interaktive Workshops für Teams.
  • Arbeitgeber: QualityMinds ist ein agiles Unternehmen, das Lernen und Selbstorganisation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lernkonzepten und bringe frische Ideen in die Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik oder Psychologie; erste Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
  • Andere Informationen: Genieße ein familienfreundliches Umfeld und die Möglichkeit, Ehrenamtstage zu nutzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Du brennst für Lernen, das wirklich wirkt? Du findest, dass betriebliches Lernen mehr ist als ein Standardtraining – nämlich ein systemischer, flexibler Bestandteil moderner Organisationen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die QualityMinds GmbH ist ein mittelständisches, agiles Unternehmen mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung und Softwaretest, in dem kontinuierliches Lernen, Selbstorganisation und Eigenverantwortung gelebt werden. Unser Lernteam begleitet interne und externe Projekte mit wissenschaftlich fundierten, praxisnahen Lernkonzepten – von Einzelcoachings über Teamworkshops bis zu systemischen Lernökosystemen. Wenn du mit uns gemeinsam das Thema Lernökosysteme in Organisationen gestalten und weiterentwickeln willst, hast du hier die Chance, sowohl mit Kund:innen zu arbeiten als auch intern methodisch und konzeptionell Impulse zu setzen. Und wenn du außerdem Spaß an Projektarbeit und Beratung hast, dann haben wir eine gute Basis für ein gemeinsames Kennenlernen.

Aufgaben

  • Du arbeitest in Projekten rund um das Thema Lernökosysteme mit – von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung.
  • Du entwickelst und hältst interaktive Workshops, in denen du gemeinsam mit den Teilnehmenden Lernbedarfe identifizierst und innovative Lernformate gestaltest.
  • Du coachst unsere Kund:innen als Lerncoach und begleitest Teams auf ihrem Weg zu einer lernförderlichen Kultur.
  • Du analysierst Lernbedarfe auf individueller, teambezogener und organisationaler Ebene – gerne mit fundierten, wissenschaftlich basierten Methoden.
  • Du entwickelst didaktische Konzepte für moderne, hybride Lernumgebungen und begleitest deren Einführung.
  • Du gestaltest aktiv neue methodische Konzepte rund um Lernökosysteme mit und bringst aktuelle Forschungsergebnisse in die Praxis.
  • Du unterstützt den internen Kompetenzaufbau zu Lernökosystemen und arbeitest an der Weiterentwicklung unseres methodischen Portfolios mit.

Qualifikation

  • Du hast Pädagogik, Psychologie oder einen ähnlichen Studiengang studiert.
  • Du bringst erste Berufserfahrungen im pädagogischen oder psychologischen Bereich mit? Super, aber kein Muss.
  • Lernökosysteme findest du spannend – du hast Lust, das Thema aktiv weiterzudenken und wissenschaftliche Befunde in dein Arbeiten einfließen zu lassen.
  • Du bist neugierig, lernst gerne Neues und tauchst eigenständig in neue Methoden und Ideen ein.
  • Selbstständiges Arbeiten liegt dir, Verantwortung übernimmst du gerne.
  • Du kommunizierst klar, offen und auf Augenhöhe – egal ob im Team, bei Kund:innen oder mit Lernenden.
  • Du brennst für das, was du tust, und hast Spaß an Teamwork und Lernen.
  • Deutsch kannst du exzellent, Englisch richtig gut – beides in Wort und Schrift.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten sowie hybrides Arbeiten.
  • Arbeitsmöglichkeiten in unseren modernen Offices.
  • Familienfreundliches Umfeld.
  • Chancen eigene Themen miteinzubringen.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch agiles Lerncoaching.
  • Du erhältst die Gelegenheit, dich zum zertifizierten agilen Lerncoach weiterzubilden.
  • Etablierte Communities of Practice und andere kollaborative Formate.
  • Du hast die Möglichkeit, für die Ausübung eines Ehrenamtes, fünf Arbeitstage frei zu nehmen.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Mit dir möchten wir Spaß und Erfolg in der Qualitätssicherung vorantreiben und weiter eine großartige Organisation sein, in der Menschen gerne arbeiten. Dabei spielt unsere starke Firmenkultur eine tragende Rolle: wir sind ein agiles Unternehmen, in dem Lernen, Selbstorganisation und Vertrauen die Basis für unser Miteinander sind. Du bekommst die Möglichkeit in IT- und Lehrprojekten sowie beim Aufbau und Weiterentwicklung eines innovativen Lehrkonzepts mitzuarbeiten. Bist du ein QualityMind? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme Arbeitgeber: QualityMinds

Die QualityMinds GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Lernen und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Ausbildung zum zertifizierten agilen Lerncoach, fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter:innen. Unsere starke Firmenkultur, geprägt von Selbstorganisation und Vertrauen, schafft einen Raum, in dem kreative Ideen für moderne Lernökosysteme gedeihen können.
Q

Kontaktperson:

QualityMinds HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Lernökosysteme zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lernökosysteme. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Konzepte zu Lernökosystemen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle des Lehr- und Lernconsultants umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Lernen und Entwicklung in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden und Bekannten über deine Ziele und Interessen im Bereich Lernökosysteme. Oft ergeben sich durch persönliche Empfehlungen wertvolle Chancen und Einblicke in offene Positionen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme

Pädagogische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Didaktisches Konzeptdesign
Coaching-Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Projektmanagement
Interaktive Workshop-Moderation
Wissenschaftliche Methodenkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Neugierde und Lernbereitschaft
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Kultur von QualityMinds GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Selbstorganisation verstehst und schätzt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Pädagogik oder Psychologie hervor, auch wenn sie nicht umfangreich sind. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Lehr- und Lernconsultants vorbereiten.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Lernökosystemen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in deine Arbeit integrieren möchtest.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine exzellenten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit Kunden und Lernenden in beiden Sprachen erfolgen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QualityMinds vorbereitest

Verstehe die Lernökosysteme

Mach dich mit dem Konzept der Lernökosysteme vertraut. Überlege dir, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit, um zu zeigen, dass du das Thema aktiv weiterdenken kannst.

Bereite interaktive Workshop-Ideen vor

Da die Rolle Workshops beinhaltet, solltest du einige kreative Ansätze für interaktive Lernformate vorbereiten. Überlege dir, wie du Lernbedarfe identifizieren und innovative Formate gestalten könntest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Position ist klare und offene Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teams oder Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation

Da Selbstorganisation ein wichtiger Bestandteil der Firmenkultur ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Methoden dir dabei geholfen haben.

Lehr- und Lernconsultant (m/w/d) - Lernökosysteme
QualityMinds
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>