Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere alle Aspekte von Planung bis Bauüberwachung.
- Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in zukunftsweisenden Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, individuelle Karriereberatung und Zugang zu Weiterbildungsangeboten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Hochbau erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42600 - 99400 € pro Jahr.
Über uns
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns:
- Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
- Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
- Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
- Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
- Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch!
Deine Aufgaben
- Projektleitung und -steuerung: Sie übernehmen die Projektleitung und Koordination von Hochbauprojekten und sind für die Einhaltung der Kosten, Termine und Qualität verantwortlich.
- Bauplanung: Erstellung und Ausarbeitung von Baukonzepten und Planungen. Sie arbeiten eng mit Architekten und anderen Fachplanern zusammen, um die Anforderungen des Projekts optimal umzusetzen.
- Statik und Berechnungen: Sie führen statistische Berechnungen durch und arbeiten an der Entwicklung von Tragwerkskonzepten.
- Bauüberwachung: Sie begleiten die Bauausführung vor Ort und stellen sicher, dass alle Vorgaben und Vorschriften eingehalten werden. Sie sind verantwortlich für die Bauüberwachung und Qualitätssicherung.
- Kalkulation und Budgetkontrolle: Sie übernehmen die Kostenkalkulation, kontrollieren das Projektbudget und stellen sicher, dass alle Bauvorhaben im Kostenrahmen bleiben.
- Technische Dokumentation: Sie erstellen alle notwendigen Baupläne, Bauabrechnungen und Berichte und stellen die Dokumentation auf dem neuesten Stand sicher.
- Kommunikation und Abstimmung: Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Bauherren, Auftraggeber sowie alle Baupartner und sorgen für eine reibungslose Kommunikation und Abstimmung.
- Abnahmen und Qualitätssicherung: Sie übernehmen die Abnahme der Bauarbeiten und sind für die Einhaltung der Qualitätsstandards verantwortlich.
Das zeichnet Dich aus
- Ausbildung/Studium: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung: Sie bringen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Hochbau mit, insbesondere in der Projektleitung, Bauplanung und Bauüberwachung.
- Technische Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Bauplanung, Statik, Bauausführung und Baurecht.
- Softwarekenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit) und haben Erfahrung mit Bauplanungssoftware sowie MS Office.
- Projektmanagement: Sie haben Erfahrung in der Projektsteuerung und sind in der Lage, komplexe Projekte selbstständig zu koordinieren und zu leiten.
- Kommunikationsfähigkeit: Sie sind ein Teamplayer, besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und können sowohl mit internen als auch externen Partnern erfolgreich zusammenarbeiten.
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und übernehmen Verantwortung für Ihre Projekte und Aufgaben.
- Sehr gute Deutschkenntnisse: Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sind in der Lage, technische Dokumentationen präzise zu verfassen.
Kontaktperson:
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Hochbau (m/w/d) - bis 7100 Euro
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Hochbau teil. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber direkt kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an Weiterbildungen oder Zertifikatskursen teilnimmst, die deine Kenntnisse in Bauplanung oder Projektmanagement vertiefen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Bereite spezifische Fragen vor und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Bauüberwachung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Hochbau (m/w/d) - bis 7100 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur im Hochbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Projektleitung, Bauplanung und Bauüberwachung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hochbau und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Technische Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine technischen Kenntnisse, insbesondere in CAD-Software und Bauplanung, klar zu kommunizieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung besonders darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast, z.B. bei der Erstellung technischer Dokumentationen oder in der Kommunikation mit Baupartnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauingenieurs im Hochbau technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Bauplanung, Statik und Bauausführung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere Deine Projektmanagement-Erfahrungen
Die Interviewer werden wahrscheinlich nach Deinen Erfahrungen in der Projektleitung fragen. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen Du komplexe Projekte erfolgreich koordiniert und geleitet hast. Zeige, wie Du Kosten, Termine und Qualität im Griff hattest.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Als zentraler Ansprechpartner für Bauherren und Partner ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie Du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die Deine Teamarbeit und Abstimmung mit anderen betreffen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Kultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.