Bauingenieur - Tiefbau (m/w/d) - bis 5100 Euro
Jetzt bewerben
Bauingenieur - Tiefbau (m/w/d) - bis 5100 Euro

Bauingenieur - Tiefbau (m/w/d) - bis 5100 Euro

Cottbus Vollzeit 30600 - 71400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei der Planung und Überwachung von Tiefbauprojekten.
  • Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, individuelle Karriereberatung und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit langfristigen Perspektiven und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Kontaktdaten an bewerbung@tech-staff.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30600 - 71400 € pro Jahr.

Über uns

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift.

Deine Benefits bei der Direktvermittlung:

  • Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten
  • Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
  • Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung
  • Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
  • Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen
  • Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch!

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung: Sie arbeiten eng mit den erfahrenen Bauingenieuren und Projektleitern zusammen und unterstützen bei der Planung, Koordination und Überwachung von Tiefbauprojekten.
  • Planung und Ausführung: Sie beteiligen sich an der technischen Planung, erstellen Bauzeitenpläne und Kostenkalkulationen für Tiefbauprojekte.
  • Bauüberwachung und Qualitätssicherung: Sie begleiten die Bauausführung vor Ort, überwachen den Fortschritt und stellen sicher, dass alle Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards eingehalten werden.
  • Baustellenkoordination: Sie koordinieren die Bauabläufe und sind Ansprechpartner für die Bauleitung, Subunternehmer und Lieferanten.
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen: Sie erstellen regelmäßige Bauberichte, Nachtragskalkulationen und Abrechnungen und dokumentieren die Fortschritte des Projekts.
  • Technische Unterstützung: Sie unterstützen bei der technischen Prüfung und Auswahl von Materialien und Baumethoden und sorgen für deren ordnungsgemäße Ausführung.
  • Projektmanagement: Sie arbeiten aktiv an der Projektsteuerung, übernehmen kleinere Teilprojekte und unterstützen bei der Erstellung von Projektplänen und der Budgetkontrolle.

Das zeichnet Dich aus:

  • Ausbildung/Studium: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung: Erste Erfahrungen im Bereich Tiefbau durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder 1-2 Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Technische Kenntnisse: Sie haben grundlegende Kenntnisse in Bauplanung, Bautechnik, Bauphysik und Statik und sind mit den relevanten Vorschriften und Normen vertraut.
  • Softwarekenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit) und gängigen MS Office-Anwendungen. Erfahrung mit Bauplanungssoftware ist von Vorteil.
  • Projektmanagement: Sie haben Interesse an Projektmanagement und ein gutes Verständnis für Zeitplanung und Kostenkontrolle.
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie sind ein Teamplayer, kommunizieren klar und präzise und können auch mit externen Partnern und Bauleitern gut zusammenarbeiten.
  • Selbstständigkeit: Sie arbeiten strukturiert, zielorientiert und sind in der Lage, auch kleinere Projekte eigenverantwortlich zu bearbeiten.
  • Deutschkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um technische Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
T

Kontaktperson:

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur - Tiefbau (m/w/d) - bis 5100 Euro

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Tiefbauprojekte in deiner Region oder deutschlandweit. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifisches Wissen über diese Projekte zeigst, kannst du dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauplanung, Bautechnik und relevanten Normen während des Interviews. Stelle sicher, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Softwarekenntnisse

Da CAD-Software und MS Office-Anwendungen wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen damit im Gespräch hervorheben. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Tiefbau (m/w/d) - bis 5100 Euro

Bauplanung
Bautechnik
Bauphysik
Statik
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
MS Office-Anwendungen
Bauplanungssoftware
Projektmanagement
Zeitplanung
Kostenkontrolle
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Technische Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bauingenieurwesen sowie relevante Praktika oder Berufserfahrungen im Tiefbau. Zeige, wie deine Kenntnisse in Bauplanung und Bautechnik dich für die Position qualifizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit CAD-Software und Projektmanagement hervor, um zu zeigen, dass du die geforderten technischen Fähigkeiten besitzt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Tiefbau begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise kommunizierst. Verwende Fachbegriffe korrekt und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechStaff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Bauplanung, Bautechnik und Statik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über CAD-Software betonen

Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit CAD-Software wie AutoCAD oder Revit hervorhebst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, bei denen Du diese Software verwendet hast, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Bauingenieuren und Projektleitern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination mit externen Partnern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die Dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt.

Bauingenieur - Tiefbau (m/w/d) - bis 5100 Euro
TechStaff Solutions Heidelberg GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>