Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/...
Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/...

Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/...

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die wirtschaftliche Steuerung unserer ambulanten Pflegeeinrichtungen und entwickle neue Strukturen.
  • Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen zur privaten Nutzung und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit sozialer Verantwortung und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit im Raum Kassel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du Verantwortung bekommst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!

Für die wirtschaftliche Steuerung unserer ambulanten Pflegestrukturen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit, die strategisch denkt, effizient handelt und gemeinsam mit uns neue Wege geht.

Die Beschäftigung erfolgt in der Stadt und dem Landkreis Kassel, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (29,63 bis 39,5 Std./Woche). Gestalte mit uns die Zukunft der ambulanten Pflege – mit wirtschaftlichem Fokus und sozialer Verantwortung!

  • Betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung: Du übernimmst die wirtschaftliche Leitung mehrerer Standorte eines großen ambulanten Pflegedienstes sowie einer Tagespflege im Raum Kassel, inklusive Budgetplanung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie betriebswirtschaftlicher Analysen.
  • Steuerung & Controlling: Du entwickelst zusammen mit unserem zentralen Controlling die Wirtschaftlichkeit unserer ambulanten und teilstationären Angebote weiter, erkennst Verbesserungspotenziale und setzt gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung um.
  • Strukturentwicklung & Aufbau: Du koordinierst den Auf- und Ausbau neuer Pflegestandorte bzw. -strukturen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten – von der Konzeptphase bis zur erfolgreichen Implementierung.
  • Prozessoptimierung: Du analysierst bestehende Abläufe und entwickelst nachhaltige betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, die eine wirtschaftlich erfolgreiche Versorgung sichern.
  • Führung & Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit den Pflegedienstleitungen vor Ort und der Geschäftsführung zusammen, führst interdisziplinäre Teams und begleitest Steuerungskreise und Fachgremien.
  • Strategie & Innovation: Du gestaltest aktiv die wirtschaftliche Weiterentwicklung der ambulanten Pflege im Rahmen von Projekten, Benchmarking und Innovationsvorhaben.

Ausbildung/Studium: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft oder Pflegemanagement oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung im Sozial- oder Gesundheitswesen – idealerweise in der Leitung ambulanter Pflegedienste.

Führungskompetenz & Analysefähigkeit: Du besitzt ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Stärke und bist in der Lage, Menschen zu führen und zu motivieren.

Kommunikationsfähigkeit & Organisationstalent: Du kommunizierst überzeugend, arbeitest strukturiert und selbstständig, und agierst souverän mit allen Stakeholdern.

Mobilität: Führerschein Klasse B, um die Standorte flexibel erreichen zu können.

AWO-Werte: Du identifizierst Dich mit unseren Grundwerten: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum. Attraktive Vergütung inkl. Erfolgsbonus & Zusatzleistungen. Dienstwagen zur privaten Nutzung (nach der Probezeit). Berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildung. Modernes Arbeitsumfeld & verlässliche Perspektive. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle.

A

Kontaktperson:

AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/...

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Führungskräften, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops im Gesundheits- und Sozialwesen teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Fachgruppen

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit der wirtschaftlichen Leitung von Pflegeeinrichtungen beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Informative Gespräche führen

Scheue dich nicht, direkt mit Personen aus der AWO Nordhessen oder anderen ähnlichen Organisationen Kontakt aufzunehmen. Informative Gespräche können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/...

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Budgetplanung
Kosten- und Leistungsrechnung
Analytische Fähigkeiten
Controlling
Prozessoptimierung
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Strategisches Denken
Teamführung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung in der sozialen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als wirtschaftliche Leitung. Erkläre, warum du dich für die AWO Nordhessen interessierst und was dich an der Arbeit in der ambulanten Pflege reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der wirtschaftlichen Steuerung, insbesondere im Gesundheitswesen oder in der Sozialwirtschaft. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit interdisziplinären Teams deutlich machen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest

Verstehe die AWO-Werte

Mach dich mit den Grundwerten der AWO vertraut: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Zeige im Interview, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie deine Führungsphilosophie beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du wirtschaftliche Entscheidungen getroffen oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Dies ist besonders wichtig für eine Position mit Führungsverantwortung.

Fragen zur strategischen Entwicklung

Sei bereit, Fragen zur strategischen Weiterentwicklung der ambulanten Pflege zu beantworten. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst, um dein Interesse und Engagement für die Rolle zu zeigen.

Wirtschaftliche Leitung ambulanter und teilstationärer Pflegeeinrichtungen der AWO Nordhessen (m/...
AWO g. Gesellschaft f. soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>